Veranstaltung

Erzähl-Vesper II in Göttelfingen

Symbolische Teilung. Bild: congerdesign/pixabay.com

Die Erzähl-Vesper II knüpft an das Motto des Katholikentags 2022 "Leben teilen" an. Bild: congerdesign/pixabay.com

Bei der Veranstaltung am 16. März geht es um die inhaltliche Vorbereitung auf den Katholikentag.

Anknüpfend an das Motto des Katholikentags 2022 in Stuttgart „Leben teilen“ bietet der Dekanatsausschuss für Pastoral- und Kirchenentwicklung im Dekanat Freudenstadt Veranstaltungen rund um das Erzählen an - eine alte Kulturtechnik, älter als die schriftliche Überlieferung, wie es in einer Ankündigung von Dekanatsreferentin Nicole Uhde heißt.

"Die Teilnehmer möchten miteinander Brot brechen, einander erzählen, Gemeinschaft erleben und sich gegenseitig berichten, wie sie ihr Leben teilen oder geteilt haben", sagt Uhde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten bei der Veranstaltung darüber hinaus Einblick in ihre Gefühle, in Freude und Sorge geben und erzählen, was sie besonders jetzt stärkt beziehungsweise, was sie in den vergangenen Wochen und Monaten gestärkt hat. Nach den positiven Rückmeldungen des digitalen Erzähl-Vespers Ende Januar, sollte dieses zweite Erzähl-Vesper nun in Präsenz angeboten werden. Stattfinden soll die Vesper am Mittwoch, 16. März, ab 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Nikolaus in  Eutingen-Göttelfingen in der Kaiserstraße 16. Es gelte die 2G-Regel und ein Selbsttest zu Hause im Vorfeld werde empfohlen. Anmeldungen werden bis Montag, 14. März, erbeten per E-Mail an: dekanat.freudenstadt@drs.de oder unter Telefon an 07451/7192.

Weitere Nachrichten

Diözesanpilgerfahrt
Die große Diözesanwallfahrt führte die Teilnehmenden auf den Spuren des heiligen Martin nach Worms, Mainz, Trier, Luxemburg und Speyer.
Weiterlesen
Bonifatiuswerk
Zu seinem Patronatsfest (5. Juni) hat das Bonifatiuswerk einen neuen BONI-Bus an Vertreter der katholischen Kirche Ludwigsburg übergeben.
Weiterlesen