Dekanat Böblingen

Fairer Handel mit Altkleidern

Viele Kirchengemeinden in und um Böblingen sammeln alte Kleider für die Aktion Hoffnung.

Am 17. April 2021 findet die nächste Altkleider-Sammlung der Aktion Hoffnung im Dekanat Böblingen statt.

Die Aktion Hoffnung verwertet die gesammelten Textilien nach den strengen Kriterien des Dachverbands FairWertung und unterstützt mit den Erlösen Entwicklungshilfeprojekte in den Ländern des Südens sowie Bildungsprojekte der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein größerer Teil der Erlöse fließt in das Dekanat Böblingen zurück und wird dort für entwicklungsbezogene Aktivitäten verwendet.

Also - Kleiderschränke räumen lohnt sich! In vielen katholischen Pfarrbüros (alle Böblinger katholischen Kirchengemeinden, Dätzingen, Herrenberg, Holzgerlingen, Kuppingen, Leonberg, Jettingen, Renningen, Sindelfingen St. Joseph, Weissach) können Sie die ganze Woche, bis einschließlich Samstag 17. April 2021, ca. 8.00 Uhr gebrauchte aber gut erhaltene Kleidung und Schuhe abgeben. Die entsprechenden Säcke erhalten Sie bei Ihrem Pfarrbüro (mancherorts werden sie in den Briefkasten geworfen). Koordinationsstelle der Aktion Hoffnung, ist die Geschäftsstelle des Katholischen Dekanats, Sindelfinger Str. 16, Böblingen, Tel. 07031/660710.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen