Podcast

Faszination Glauben, Zölibat und Missbrauch

Vikar Fabian Ploneczka. Foto: Barbara Löll

Das sind nur drei der vielen Themen, über die Vikar Fabian Ploneczka aus Weingarten mit Andrea Pauly von der Schwäbischen Zeitung im Podcast spricht.

Nicht nur weil Fabian Ploneczka als Vikar Gewänder in den liturgischen Farben trägt, nennen ihn manche einen "bunten Hund" unter den jungen Priestern. Schon sein schulischer Werdegang hatte so seine Tücken. Im Podcast der Schwäbischen Zeitung erzählt der 33-Jährige von der Faszination gemeinsamer Wallfahrten mit seiner Großmutter in Polen und von dem Weg, der ihn von Augsburg ins Rottenburger Priesterseminar führte. Dort war er im Weihekurs 2018 als Jüngster das Küken, aber nicht die graue Maus.

Am liebsten geht Fabian Ploneczka in die Stadt unter die Leute. So bekommt er auch mit, was die Menschen kirchenpolitisch umtreibt. Im Gespräch mit Andrea Pauly plädiert der Kirchenmann für einen freiwilligen Zölibat. Er erklärt aber auch, weshalb er ganz bewusst diese Lebensform für sich und für seinen Beruf schätzt. Die Ausbildungsstelle in der Weingartner Basilika auf dem Martinsberg hat er sich nicht ausgesucht. Die trat der Vikar auch im Blick auf den Blutritt mit großem Respekt an. Wie geht es ihm inzwischen damit? Hören Sie rein.

Weitere Nachrichten

Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen
Papst
Bischof Dr. Klaus Krämer predigt beim Pontifikalrequiem in Rottenburg anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
Gläubige gedenken gemeinsam mit Bischof Dr. Klaus Krämer im Rottenburger Dom dem verstorbenen Papst Franziskus.
Weiterlesen