Kirche

Für die kommenden Generationen erhalten

Katholische Pfarrkirche St. Martin in Wangen im Allgäu - Foto: Andreas Praefcke (Wikimedia, Lizenz CC BY 3.0)

Denkmalförderung des Landes unterstützt Sanierung von Kirchen

Das baden-württembergische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von 127 Kulturdenkmalen im Land. In der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2019 fließen 284.790 Euro in die Innen- und Außeninstandsetzung samt Dachtragkonstruktion der Kirche St. Martin in Wangen im Allgäu.

Die rund 6,5 Millionen Euro, die das Landesministerium nun über das Förderprogramm an 68 private, 38 kirchliche und 21 kommunale Denkmale für deren Erhaltung, Sanierung und Nutzung ausbezahlt, stammen überwiegend aus den Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Neben der Wangener Kirche profitieren weitere Gotteshäuser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit je fünfstelligen Eurobeträgen von der Unterstützung.

Weitere Nachrichten

Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen
Papst
Bischof Dr. Klaus Krämer predigt beim Pontifikalrequiem in Rottenburg anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
Gläubige gedenken gemeinsam mit Bischof Dr. Klaus Krämer im Rottenburger Dom dem verstorbenen Papst Franziskus.
Weiterlesen