Katholikentag

Mit Teamgeist für Solidarität

Die Seelsorgeeinheit Oberes Nagoldtal hatte die Fastenzeit unter das Leitwort "leben teilen"des Katholikentags gestellt. Bild: Marina Schölzel / Schwarzwälder Bote

Seelsorgeeinheit Oberes Nagoldtal erhält Preis für Fastenaktionen: Die Fastenzeit wurde unter das Katholikentags-Leitwort "leben teilen" gestellt.

Die Seelsorgeeinheit Oberes Nagoldtal hat die diesjährige Fastenzeit unter das Leitwort „leben teilen“ des Katholikentags gestellt. Bei den drei "Säulen" des Fastenangebotes war für jeden Geschmack und jeden Bedarf etwas dabei.

Lebensmittelspenden, Soli-Brot und Soli-Essen to go

So gab es bei der Soli-Brot-Aktion in den Kirchen in Altensteig, Vollmaringen, Nagold und Gündringen regionale Backmischungen gegen Spenden. Der Erlös ging an Misereor. Für den Kreuzermarkt Nagold und das Sozialkaufhaus LOT in Altensteig sammelte die Seelsorgeeinheit Lebensmittelspenden. Und in Zusammenarbeit mit der Vesperkirche Nagold organisierte man mit dem "Soli-Essen to go" das Fastenessen für zuhause – Kochtüten mit Rezept und Zutaten für vier Personen. Die Spenden hierfür kamen der Vesperkirche Nagold zugute.

Katholikentags-Leitwort "leben teilen" im Mittelpunkt

Diese Solidarprojekte haben sehr vielfältig auf das Katholikentags-Leitwort "leben teilen" aufmerksam gemacht und gleich mehrere Empfänger mit dem Erlös unterstützt.

Damit dieser tollen Team-Geist auch weiterhin im oberen Nagoldtal daheim ist, geht als Gewinn das Team-Bildungs-Spiel "Tower of power" in die Seelsorgeeinheit.

Weitere Nachrichten

Kunst
Der Dokumentarfilm „Glaube + Kunst“ beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kunst und Kirche.
Weiterlesen
Dekanat
Bei der Frühjahrskonferenz der Dekanatsreferent:innen und Dekanatssekretärinnen standen die Kirchen- und Personalentwicklung im Mittelpunkt.
Weiterlesen