TV-Tipp

Gemeinsam am Tisch des Herrn

Foto: KIP TV

Alpha & Omega beschäftigt sich dieses Mal mit dem Abendmahl. Wie hat es sich weiterentwickelt und welche Knackpunkte sind noch zu klären?

Gemeinsam an einem Tisch eine Mahlzeit einzunehmen, ist gerade in Zeiten von Corona eine schöne Sache. Was aber, wenn ein gemeinsames Mahl nicht möglich ist? An diesem Problem eines gemeinsamen Mahls, nämlich des gemeinsamen Abendmahls, arbeiten sich katholische und evangelische Kirche seit Jahrhunderten ab. Jetzt kommt Bewegung in die Sache: Es gibt ein neues Papier, das ein ökumenischer Arbeitskreis von evangelischen und katholischen Theologinnen und Theologen verfasst hat mit dem Titel "Gemeinsam am Tisch des Herrn".

Darum geht es in der neuen Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" mit zwei Studiogästen, die an dem Papier mitgewirkt haben: Johanna Rahner, Professorin für Dogmatik, Dogmengeschichte und Ökumenische Theologie an den Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, und Volker Leppin, Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Sie erklären, warum sie die „wechselseitige Teilnahme an den Feiern von Abendmahl bzw. Eucharistie als "theologisch begründet" vorschlagen, wie sich das Abendmahl seit Jesus entwickelt hat und welche Knackpunkte auf dem Weg zu einem ökumenischen Abendmahl noch zu klären sind.

Moderation/Redaktion: Christian Turrey
Die Sendung wirst erstmals am 19. September 2020 um 15 Uhr ausgestrahlt.
 

Über die Sendung

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. ALPHA & OMEGA behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der katholischen Fernsehredaktion "KiP-TV" und der Fernsehredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH produziert.

Alle Sendetermine und weitere Folgen finden Sie hier.

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen