Jugend

Gottes Zusage macht stark und mutig

Mit einem kleinen Aufkleber wirbt dieses Auto für den Jugendtag in Untermarchtal - Schwester Franziska findet das großartig. Foto: Jugendtagsbüro

„Ich bin bei Dir. Fürchte Dich nicht!" - Diese starke Zusage Gottes steht im Mittelpunkt des Jugendtags. Hunderte junge Leute werden erwartet.

Einige sind schon unterwegs, viele starten in diesen Tagen und kommen am Samstag aus allen Himmelsrichtungen: Die Sternwallfahrt bildet den Auftakt zum Jugendtag in Untermarchtal. Seit über 40 Jahren treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene, die Gott in ihrem Leben Raum geben wollen, am Wochenende nach Pfingsten im Kloster der Vinzentinerinnen. Spontane junge Leute, die keine Übernachtung benötigen, können ohne Anmeldung zum Konzert „Orgel rockt“ mit Patrick Gläser am Samstagabend und/oder am Sonntag zum Glaubensfest mit tollen Workshops kommen. Den Abschluss bildet eine Eucharistiefeier mit Weihbischof Thomas Maria Renz.

Anregungen und Impulse

„Fürchte dich nicht“ - dieser ermutigende Zuruf Gottes, der sich wie ein roter Faden durch die Bibel zieht und bei Jesaja mit dem Zusatz versehen ist: „Ich bin bei Dir", ist das Leitwort des Jugendtages. „Fürchte dich nicht“ - für den großen Papst der Jugend, den heiligen Johannes Paul II., wurde dieser Zuruf zu einer Art Motto für sein Pontifikat. „Fürchtet euch nicht!“ - mit diesem Gruß kam Jesus nach seiner Auferstehung zurück zu dem Häuflein der Verzagten, gründete seine Kirche. Schon während der Sternwallfahrt erhalten die Jugendlichen Anregungen und Impulse zum Jugendtagsmotto - es soll stärken und Mut machen in diesen unübersichtlichen Zeiten. Auch Workshops greifen das Motto auf kreative Weise auf.

Viele helfende Hände

Viele Jugendliche, Schwestern, Mitarbeitende und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind - teilweise seit Wochen - in der inhaltlichen Vorbereitung, der musikalischen Gestaltung, in der Sorge für das leibliche Wohl oder der organisatorischen Planung engagiert; das „Kraftwerk" im Hintergrund bilden besonders die älteren und kranken Schwestern mit ihrem begleitenden Gebet.

„Orgel rockt“

Ein Highlight im Jugendtagsprogramm ist das Konzert mit dem Projekt „Orgel rockt“ am Samstag, 25. Mai, um 21 Uhr in der Vinzenzkirche. Seit 2009 konzertiert Patrick Gläser in ganz Deutschland und Europa mit Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel. Mit seiner Tour 7 verspricht Gläser in einer neuen Titelauswahl wieder einzigartige Klangerlebnisse, die so nur auf der Kirchenorgel möglich sind.

Das Programm mitbestimmen

Für den Jugendtag hat Gläser eine eigene Titelfolge zusammengestellt. Außerdem sollen Konzertbesucher die Möglichkeit haben, während des Konzerts mit dem Smartphone über Teile des Programms abzustimmen; es schöpft aus einem breiten Repertoire aus Rock, Pop und Film und will Brücken bauen zwischen dem Publikum im Kirchenraum und der vermeintlich „weltlichen“ Musik von der Orgel. Der Eintritt ist auf Spendenbasis frei wählbar und wird nach dem Konzert gesammelt; ein Teil davon ist für den Jugendtag bestimmt.

Weitere Nachrichten

Familie
Schülerinnen übergeben Martina Fuchs, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie, die fertig genähten Dreieckstücher.
Auf der Babini Babymesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart gibt es wieder einen ökumenischen Stand. Für diesen haben Schülerinnen und Schüler genäht.
Weiterlesen
Papst
Die katholische Kirche in Württemberg trauert um den Heiligen Vater. In Rottenburg und Stuttgart sind Pontifikalrequien zum Gedenken geplant.
Weiterlesen