Wallfahrt

Heil und Schutz bei der Arbeit und im Straßenverkehr

Traktorwallfahrt auf dem Palmbühl

50 Teilnehmer:innen kommen mit ihren Fahrzeugen auf den Palmbühl. Bild: Simone Gerhardt

Erste Traktorwallfahrt auf dem Palmbühl.

Das Projektteam mit (von links) Achim Wicker, Magdalena Bekavac und Michael Holl freut sich sehr über den Zuspruch. Bild: Simone Gerhardt

Dekanat Balingen lud zur ersten Traktor- und Mopedwallfahrt zum Wallfahrtsort Palmbühl ein.

Autos, Wanderer und Radfahrer, ganz selten auch Pferde, sind am Wallfahrtsort Palmbühl im Dekanat Balingen immer wieder zu sehen – aber Traktoren und Mopeds, das ist neu. Zur ersten Traktor- und Mopedwallfahrt des Katholischen Dekanats kamen rund 50 Teilnehmer:innen mit ihren Fahrzeugen. Das Projektteam mit Magdalena Bekavac, Profilstelle Junge Erwachsene, Wallfahrtsseelsorger Michael Holl und Dekanatsreferent Achim Wicker freuten sich sehr über den Zuspruch, wie es in einer Mitteilung des Dekanats Balingen heißt.

Unter den Teilnehmenden waren auch drei junge Erwachsene mit ihren Kreidler Florett und NSU Quickly, die sich aus Balingen auf den Weg gemacht hatten. In der Andacht ging Seelsorger Michael Holl auf die Bedeutung des Segens ein und sagte: "Wir erbitten damit Gottes Zuspruch, Heil und Schutz bei der Arbeit, im Straßenverkehr, aber auch in allen anderen Bereichen des Lebens. Der Mensch kann das Seine dazu tun, aber er vermag nicht alles alleine. Gottes Segen bestärkt und schützt uns."

Am Ende der kurzen Andacht spendete er allen Anwesenden den Segen und besprengte Fahrerinnen, Fahrer und Fahrzeuge mit Weihwasser. Dazu wurden Segensbändchen mit der Aufschrift „Unterwegs mit Gottes Segen – Traktor- und Mopedwallfahrt 2024“ verteilt. Weiter ging es nach der Andacht mit roten Würsten und kühlen Getränken an den aufgestellten Tischen oder bei den Fahrzeugen. Dankbar wurde auch eine Tasse Kaffee und ein gutes Wort von der AnsprechBar, dem Seelsorge- und Zuhörangebot auf dem Palmbühl, angenommen. Manch ein Teilnehmer befestigte das Segensbändchen auch gleich am Lenkrad seines Gefährts. Dankbar zeigten sich fast alle Anwesenden für das neue Angebot und waren einhellig der Meinung: "Wir kommen wieder."

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen