keb

Heribert Prantl spricht über Grundrechte und Kirchenaustritte

„Leben ist mehr als Leitartikel“ ist der Titel des Zeitgesprächs in der Reihe „Menschen und Themen“

Heribert Prantl (links) bei der jüngsten Versanstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Reutlingen im Gespräch mit Ines Spitznagel. Screenshot: DRS

YouTube-Videos der keb im Kreis Reutlingen mit dem Kolumnisten der Süddeutschen Zeitung jetzt online.

Die ersten Video-Mitschnitte eines Gesprächs mit Heribert Prantl mit den Titeln „Kirche – warum ich nicht austrete“ und „Demokratie und Grundrechte“ der keb im Kreis Reutlingen sind nun auf YouTube abrufbar.

Klare Auffassungen

„Leben ist mehr als Leitartikel“ ist der Titel des Zeitgesprächs in der Reihe „Menschen und Themen“, das Pastoralreferentin Ines Spitznagel und der Psychologe und Pädagoge Markus Rettich mit dem Kolumnisten und Autor der Süddeutschen Zeitung geführt haben. Der Meinungsjounalist formuliert klare und pointierte Auffassungen zu Kirche, Grundrechten, dem Alter(n), Meinungsjournalismus und seinem eigenen Weg vom Richter zum Journalisten.

Gespräch mit CureVac-Gründer

Die etwa fünfminütigen Gesprächsausschnitte regen an zum Nachdenken und Weiterspinnen – genauso wie die Sequenzen aus dem im Juni aufgezeichneten Gespräch mit CureVac-Gründer Ingmar Hoerr, die auf dem gleichen Kanal zu finden sind.

Weitere Nachrichten

Pontifikalamt
Die Messe vom Tag mit Totengedenken an den verstorbenen Papst Franziskus in der Konkathedrale St. Eberhard würdigt den Verstorbenen mit Tangomusik.
Weiterlesen
Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen