Als Pfarrer habe er es ja viel einfacher als ein Parteivorsitzender oder Gewerkschaftsboss, so begann Jean de Leon seine Predigt. Denn während diese ihr neues Amt in der Regel mit einer programmatischen Rede und vielen Versprechungen begännen, brauche er als Pfarrer kein eigenes Programm vorzurstellen, sondern dürfe auf das Programm eines anderen aufmerksam machen: „Jesus Christus gibt jedem Pfarrer sein Programm vor." Am Gründonnerstag, als Jesus das Priestertum und die Eucharistie, die Wandlung von Brot und Wein in seinen Leib und sein Blut, gestiftet hat, sagte er zu seinen Aposteln: Hoc facite - Tut dies. „Die ganze Sendung eines Priesters oder eines Pfarrers, sein ganzes Lebensprogramm ist in diesen beiden Worten zusammengefasst." Anders ausgedrückt bedeute dies: Alles, was der Pfarrer in seiner Gemeinde tut, solle etwas mit dem zentralen Geheimnis des Glaubens zu tun haben. Dieses Geheimnis des Glaubens sei - ins konkrete Leben übersetzt - Hingabe.
Ansteckend für andere
„Ist nicht genau das unser Problem - nicht nur in der Kirche, sondern auch in Staat und Gesellschaft -, dass wir das, was wir tun, zu wenig mit Hingabe tun", fragte Jean de Leon. Hingabe sei das für jeden Pfarrer vorgegebene Programm, „aber auch unser gemeinsames Programm" in der Gemeinde. Es gehe darum, „dass wir nicht zunächst fragen, ob sich etwas rechnet, sondern dass wir danach fragen, ob wir es mit Hingabe tun können - und somit mit Nachhaltigkeit". Ähnlich wie im Fußball komme es dabei nicht auf die Lautstärke an - sonst wären die besten Vereine diejenigen, die die meisten Ultras haben. Jesus habe mit seiner Kirche und mit jeder Kirchengemeinde keinen Fanclub gegründet; er wolle keine Schlachtenbummler, sondern eine Jüngerschaft - Menschen mit Hingabe. „Wenn wir in unserem persönlichen Leben, in unseren Familien, im Beruf und in der Pfarrei die Dinge, die uns aufgetragen sind, mit Hingabe tun, dann tun wir sie auch mit einer inneren Freude und Begeisterung - und immer dann, wenn wir etwas mit Freude und Begeisterung tun, dann wirken wir auch ansteckend für andere", sagte Pfarrer de Leon.