„Gemeinsam als Kirche zur Demo gehen“ – dazu hatten das Jugendreferat und das Dekanat Esslingen-Nürtingen sowie die Gesamtkirchengemeinde Esslingen aufgerufen. Zu Beginn trafen sich etwa 10 Leute am Treffpunkt am Münster St. Paul, im Verlauf der Demo kamen noch einige dazu, die dem Aufruf folgten. „Es ist momentan so wichtig wie nie, ein Zeichen zu setzen. Deswegen bin ich hier“, so eine Teilnehmerin aus einer der Kirchengemeinden in Esslingen.
„[…] ich finde es riesig und großartig, dass sich so viele Menschen für die Demokratie einsetzen.“
Stefanie Walter (Dekanatsjugendseelsorgerin)
Stefanie Walter, Dekanatsjugendseelsorgerin im Dekanat Esslingen-Nürtingen, war schon von weitem an ihrer grünen BDKJ-Flagge erkennbar, sodass immer wieder die unterschiedlichsten Menschen aus der kirchlichen Jugendarbeit zusammenkamen. Sie verteilte Süßigkeiten an die Teilnehmer:innen der Demonstration. „Ich möchte damit meine Wertschätzung zeigen, denn ich finde es riesig und großartig, dass sich so viele Menschen für die Demokratie einsetzen“, so Stefanie Walter.
Nach einem musikalischen Auftakt von einigen Alphornbläsern brachte das Esslinger Bündnis für Demokratie und Menschenrechte seine Anliegen vor: „Wir wollen nicht, dass die Ereignisse von München instrumentalisiert werden. Das spaltet die Gesellschaft und wir stehen für eine freie Gesellschaft und gegen jede Form von Rassismus.“