Demokratie

In guter Verfassung?

Gruppenfoto mit Plakaten und Grundgesetz-Heften auf dem Münsterplatz in Weingarten vor dem Martinusbrunnen.

Mit einem Fototermin startet die Aktion „75 Jahre BRD - in guter Verfassung?!“ - Dr. Heike Wagner von der Akademie der Diözese ist hinter dem Zeigefinger der Fotografin zu sehen - Foto: DRS/Waggershauser

Ein breites gesellschaftliches Bündnis organisiert in Weingarten Veranstaltungen zu 75 Jahre Bundesrepublik und Grundgesetz.

„Jetzt alle die Hände nach oben“, ruft Fotografin Angelika Koeberle-Woblick. Knapp 50 Männer und Frauen recken auf dem Weingartener Münsterplatz das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in die Höhe. Jürgen Alexander Bader, der Leiter der örtlichen Volkshochschule (VHS), hatte einige Exemplare der neuesten Ausgabe mitgebracht. Mittendrin Bürgermeister Alexander Geiger und Heike Wagner von der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Leiterin des Standortes Weingarten begrüßte als eine der Initiator:innen der Veranstaltungsreihe „75 Jahre BRD - in guter Verfassung?!“ Vertreter:innen ihrer Kooperationspartner und andere, die dem Aufruf gefolgt sind.

Verschiedene Weingartener Vereine, Institutionen und engagierte Personen organisieren bis Dezember Aktionen wie Film- und Satireabende, Ausstellungen, Gespräche, Diskussionsabende, Installationen oder ein Barcamp. Das konkrete Programm soll im März auf einer Unterseite der Akademie-Homepage veröffentlicht werden. Hintergrund ist die Unterzeichnung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 in Bonn, die Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland. Bei der Wahl des Werbemotivs kam den Organisator:innen die Idee: Menschen könnten der Reihe ihr Gesicht geben. „Das Plakat selber ist jetzt unsere erste Aktion“, erklärt Heike Wagner. „Wir stellen uns unter das Grundgesetz.“

Dossier "Für Demokratie und Menschenrechte"

Weitere Nachrichten

Familie
Schülerinnen übergeben Martina Fuchs, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie, die fertig genähten Dreieckstücher.
Auf der Babini Babymesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart gibt es wieder einen ökumenischen Stand. Für diesen haben Schülerinnen und Schüler genäht.
Weiterlesen
Papst
Die katholische Kirche in Württemberg trauert um den Heiligen Vater. In Rottenburg und Stuttgart sind Pontifikalrequien zum Gedenken geplant.
Weiterlesen