Personal

Ines Spitznagel wird neue Hochschulseelsorgerin

Ines Spitznagel ist bereits seit September auf dem Reutlinger Hochschul-Campus tätig. Bild: privat

Pastoralreferentin plant die Vernetzung mit Kirchengemeinden.

Die Pastoralreferentin Ines Spitznagel wird als katholische Hochschulseelsorgerin am Donnerstag, 28. November, von Dekan Hermann Friedl in ihre neuen Aufgaben eingeführt. Die Feier beginnt um 16 Uhr im Senatssaal, Gebäude 5, in der Hochschule Reutlingen.

Nach ihrer pastoralpraktischen Ausbildung in Schwäbisch Gmünd war Spitznagel im Jahr 2010 zum hauptberuflichen Dienst als Pastoralreferentin beauftragt worden und bis zu ihrem Wechsel in in der Seelsorgeeinheit Echaztal in den Gemeinden St. Wolfgang Pfullingen und Hl. Bruder Klaus in Lichtensein tätig. Dort wirkte sie in der Ministranten- und Jugendarbeit sowie in der Sakramenten-Katechese. Nun übernimmt sie die seelsorgerliche Begleitung der Studierenden und wird künftig in ökumenischer Koopertion mit dem evangelischen Hochschulseelsorger Fran Jänicke „Kirche auf dem Campus“ mitgestalten. Seit September 2019 ist sie bereits auf dem Reutlinger Hochschul-Campus tätig. 

Ihre Aktivitäten auf dem Campus möchte Spitznagel mit weiteren pastoralen Arbeitsfeldern in der katholischen Gemeinde St. Lukas im Reutlinger Südwesten und in Betzingen vernetzen.

Weitere Nachrichten

Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen
Hilfe
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen