Infos und Tipps für die ältere Generation

Diözese bietet Neuauflage des Ordners „Gestern-Heute-Morgen“

Informationen, Tipps und Hilfen rund um die Themen „Vorsorge und Gesundheit“, „Erbschaft und Verfügungen“, „Freizeitgestaltung“ sowie „Engagement und Ehrenamt“ für Menschen ab dem 60. Lebensjahr bietet die neue Auflage des Ordners „Gestern-Heute-Morgen“, der ab sofort bestellt werden kann.

Für die aktualisierte Auflage wurde wiederum auf das Broschüren-Format verzichtet, da sonst keine Aktualisierungen und Nachlieferungen möglich wären. Inhaltlich wird die Sammlung so permanent weiterentwickelt und die Besteller erhalten entsprechende Nachlieferungen zugesandt. Aktuell ist so bereits eine Nachlieferung zum Thema „Digitaler Nachlass“ in Vorbereitung. Zudem enthält der Ordner verschiedene Checklisten und Formularvorschläge, die einfach entnommen werden können. Gleichzeitig können auf diese Weise eigene Verfügungen, zum Beispiel für den Todesfall, mit aufgenommen werden.  

In einem beiliegenden Brief verweist Bischof Dr. Gebhard Fürst darauf, dass die sogenannte dritte Lebensphase neue Möglichkeiten und Herausforderungen bereithält. An die ältere Generation gewandt schreibt er: „Sie leisten für die Jüngeren einen wichtigen Dienst, den nur sie erfüllen können.“ Und: „Dankbar bin ich dafür, wie engagiert und kreativ sich ältere Menschen in die Gesellschaft und in unsere Kirchengemeinden einbringen. Was wären wir ohne ihr Engagement? Wir brauchen Ihre Mitarbeit, wir brauchen Ihre Erfahrungen, Ihre Fähigkeiten und Begabungen.“  

Hinweis:

Der Ordner kann im Bischöflichen Ordinariat bei der Stabsstelle Fundraising, Telefon 07472 / 169 448 bestellt werden. Alternativ ist die Bestellung auch mit einer formlosen E-Mail an fundraising(at)bo.drs.de möglich. 

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen