Personal

Joachim Drumm ist neuer Flüchtlingsbeauftragter

Dr. Joachim Drumm ist neuer Flüchtlingsbeauftragter der Diözese. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer

Enge interne Abstimmung und Vernetzung: Die Diözese ermöglicht mit ihrem "Koordinierungsteam Ukrainegeflüchtete" schnelle Hilfen.

Dr. Joachim Drumm ist neuer Flüchtlingsbeauftragter der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Bischof Dr. Gebhard Fürst ernannte den 64-jährigen Ordinariatsrat und Leiter der Hauptabteilung "Kirche und Gesellschaft" im Bischöflichen Ordinariat mit sofortiger Wirkung. "Ich danke Dr. Drumm herzlich für die Bereitschaft, die verantwortungsvolle und für die Diözese sehr wichtige Aufgabe anzunehmen und wünsche ihm bei allen Bemühungen Gottes Segen", sagte der Bischof. 

Joachim Drumm folgt in seiner neuen Aufgabe als Flüchtlingsbeauftragter auf Ludwig Rudloff, der die Position seit 2017 innehatte. Zu den Aufgaben des Flüchtlingsbeauftragten zählt die Vertretung des Bischofs in den für die Diözese relevanten Fragen im Zusammenhang mit geflüchteten Menschen gegenüber kirchlichen und staatlichen Institutionen und in den entsprechenden Gremien. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart und den Verantwortlichen innerhalb der diözesanen Strukturen der Flüchtlingsarbeit. 

Enge Abstimmung mit allen Verantwortlichen

Joachim Drumm leitet zudem das „Koordinierungsteam Ukrainegeflüchtete“ im Bischöflichen Ordinariat. Dieses wurde eingerichtet, um die angesichts des Ukraine-Kriegs erforderlichen praktischen Hilfen der Ortskirche Rottenburg-Stuttgart schnell und koordiniert für die Notleidenden auf den Weg zu bringen.

Aufgabe des Koordinierungsteams ist es, die Arbeit der verschiedenen, mit den Auswirkungen des Krieges und der Aufnahme Geflüchteter befassten Hauptabteilungen und Personen in der zentralen Verwaltung der Diözese zu koordinieren. Auch hierbei erfolgt eine enge Abstimmung mit dem Diözesanen Caritasverband und dem dort eingerichteten Krisenstab, an dem Vertreterinnen und Vertreter des Vorstands, der Caritasregionen, der Geschäftsstelle sowie der Fachverbände teilnehmen. 

 

Ich bin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung.
Dr. Joachim Drumm

 

"In den letzten Wochen konnten wir viele Schutzsuchende aus der Ukraine in unseren kirchlichen Häusern unterbringen oder eine private Unterkunft vermitteln. Ich bin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. Sie verdient Dank und Respekt", sagt der neue Flüchtlingsbeauftragte der Diözese Rottenburg-Stuttgart und betont zugleich: „Das Bemühen unserer Diözese gilt auch der Unterstützung der vielen Helferinnen und Helfer. Die Geflüchteten aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern brauchen nach wie vor ebenso unsere Aufmerksamkeit und Hilfe. Die Herkunft bestimmt nicht das Maß unserer Zuwendung und Hilfsbereitschaft.“

Unabhängig von der Bearbeitung bestehender Herausforderungen gehört es ebenfalls zu den Aufgaben des Flüchtlingsbeauftragten, aufmerksam auf neue Entwicklungen bei der Zuwanderung geflüchteter Menschen in das Gebiet der Diözese zu reagieren und in Kooperation mit den zuständigen Stellen und Fachleuten die erforderlichen Antworten zu finden. 

Weitere Nachrichten

Livestream
75. Geburtstag und Abschied von Bischof Dr. Gebhard Fürst: Das Pontifikalamt aus dem Dom St. Martin übertragen wir am 2. Dezember ab 16.30 Uhr live.
Weiterlesen
Bischof
Erst Pontifikalamt im Dom, dann Begegung im Ordinariat: Bischof Dr. Gebhard Fürst nimmt am Donnerstag tief bewegt Abschied von seinen Mitarbeitenden.
Weiterlesen