Caritas

Kerzen leuchten auch in Ulm

Bei der Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ von Caritas international leuchteten in Ulm die Lichter der Solidarität.

Ein Lichtermeer aus 300 Kerzen brannten am Sonntag auf dem Kirchvorplatz St. Georg in Ulm. Wie schon Ravensburg, Stuttgart und Regglisweiler-Dietenheim beteiligten sich auch Youngcaritas Ulm und die Ökumenisch Studierenden in Ulm an der "Eine Million Sterne"-Aktion der Caritas international.

Jede der Kerzen leuchtete symbolisch für die Menschen weltweit. Bereits zum 13. Mal wurde der Aktionstag von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, durchgeführt.

 

 

Im besonderen Blickpunkt der diesjährigen Eine Million Sterne-Aktion standen die Flüchtlinge in Jordanien. Dort ist die Lage acht Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien unverändert dramatisch, berichtet Caritas international. Rund 700.000 Menschen sind von Syrien nach Jordanien geflohen. Hinzu kommen weitere Flüchtlingsgruppen und Migranten aus Westafrika. Der Wettbewerb um Arbeitsplätze und bezahlbaren Wohnraum belastet auch die einheimische Bevölkerung. Die Caritas bietet seit Jahrzehnten sowohl den Flüchtlingen als auch den Einheimischen und Arbeitsmigranten Hilfe.

Weitere Nachrichten

Jubiläum
Jubiläum der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus
Ein Dankgottesdienst mit Hochmeister Frank Bayard würdigt die historisch enge Verbindung zwischen der Einrichtung und den Deutschordensschwestern.
Weiterlesen
Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen