Kindertagesstätten

Ressourcen bündeln im Verbund

„Ein Licht für die Zukunft": Bei der Gründung des katholischen Kindergartenverbundes „Kinder in der Mitte“ in Schwäbisch Gmünd erhielten die Leiterinnen der 23 beteiligten Einrichtungen in der Stauferregion eine Kerze mit dem Logo des neuen Verbunds überreicht. Foto: Schwenk

Seit Jahresbeginn ist der Kindergartenverbund „Kinder in der Mitte“ am Start. Ziel ist es, Ressourcen zu bündeln und Verwaltungsaufwand zu reduzieren.

Mit der Gründung des Katholischen Kindergartenverbundes „Kinder in der Mitte“ rückt die KiTa-Landschaft in und um Schwäbisch Gmünd zusammen: 23 KiTas, 78 Gruppen und über 400 Mitarbeitende haben sich für diesen Weg der Zukunft entschieden. Innerhalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist dies der dritte Verbund dieser Art. Auf diesem Wege sollen künftig sowohl Pfarrer als auch Ehrenamtliche in den Gemeinden von Verwaltungsaufgaben entlastet werden. Insgesamt wird sich der Verwaltungsaufwand durch die Nutzung von Synergieeffekten reduzieren, zudem kann der hohe Personalbestand dann dafür sorgen, dass Mitarbeitende die Chance bekommen, die gewünschten Anstellungsverhältnisse zu erreichen. Insgesamt erhofft man sich eine Bündelung der Ressourcen und Kompetenzen der einzelnen Träger und Einrichtungen und damit eine effizientere Arbeit. Dadurch wird es auch leichter, innovative Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

„Wir haben den richtigen Schritt gemacht, dass Kirche auch in der Zukunft eine Rolle spielen kann“, sagte Klaus Knödler, Leiter des Katholischen Verwaltungszentrums (KVZ) Schwäbisch Gmünd, im Anschluss an einen Gottesdienst, mit dem Ende November die Gründung gefeiert wurde. Der Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster, bei dem alle leitenden Pfarrer der teilnehmenden Seelsorgeeinheiten dabei waren, wurde von Dekan Robert Kloker und Domkapitular Holger Winterholer geleitet.

Ein starkes Zeichen wurde gegen Ende des Gottesdienstes gesetzt: Die stellvertretende Leiterin des Verwaltungszentrums, Andrea Müller, sowie die Kindergartenbeauftragten Anna Schöberl und Nicole Kälin hatten Kerzen mit dem Logo des Kindergartenverbundes vorbereitet und überreichten diese an die Leiterinnen der 23 Einrichtungen - ein Licht für die Zukunft der Kindertagesstätten und somit eines für die Zukunft.

Weitere Nachrichten

Jugend
Auf Schloss Beilstein fanden die ersten ökumenischen Tage der Orientierung (TdO) statt - ein erfolgreiches Pilotprojekt.
Weiterlesen
Wallfahrt
Hintewr den Trägern mit der Statue unter Bäumen ist der Turm der Kirche zu erkennen.
Maria, die Schmerzensmutter, lockt Tausende Pilger:innen am Pfingstmontag auf den Bussen zur Wallfahrtsmesse mit Bischof Dr. Klaus Krämer.
Weiterlesen