Wiedereröffnung

Kirche präsentiert sich frisch renoviert

Kirche St. Gumbert in Apfelbach

Die Kirche St. Gumbert ist renoviert. Foto: Andrea Haag

Mit einem Gottesdienst feiert die Kirchengemeinde in Apfelbach am Sonntag, 15. Dezember, die Wiedereröffnung von St. Gumbert.

Der dritte Adventssonntag heißt auch Gaudete-Sonntag, abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung für „freuet euch“. Grund zur Freude hat die katholische Kirchengemeinde St. Gumbert (Seelsorgeeinheit L.A.M.M) am Sonntag, 15. Dezember, allemal: Mit einem Gottesdienst wird die Kirche St. Gumbert wiedereröffnet.

Das Ziel sei gewesen, Weihnachten wieder in der Kirche feiern zu können, erklärt Andrea Haag. „Das haben wir geschafft“, ist die gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats über den planmäßigen Verlauf der Renovierungsarbeiten glücklich. Bei den Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammenden Kirche können sich die Besucherinnen und Besucher über die Arbeiten informieren. Der Eröffnungsgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen im Dorfgemeinschaftshaus, danach ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen.

Ende Februar wurde die Kirche St. Gumbert geschlossen. Dann wurden Wände gereinigt und gestrichen, Risse im Deckenbild wurden geschlossen, zählt Haag auf, was seitdem in der Kirche passierte. Der Bodenbelag wurde teilweise erneuert. Für Menschen, die auf ein Hörgerät angewiesen sind, wurden Induktionsschleifen verlegt. Außerdem bekam die Kirche einen barrierefreien Zugang. Arbeiten an der Heizungsanlage und der Elektrik gehörten ebenfalls zum Umfang der Innenrenovierung. Zudem wurde die Orgel gereinigt und neu intoniert. Die Gottesdienste fanden derweil im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Weitere Nachrichten

Interview
Christian Trott ist Regionalmanager bei "Räume für eine Kirche der Zukunft".
Christian Trott ist Regionalmanger im Projekt „Räume für eine Zukunft der Kirche“ und zieht im Interview Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen
Eugen-Bolz
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Eugen Bolz stellt die Stadtbibliothek Rottenburg seine Lebensgeschichte als Graphic Novel aus.
Weiterlesen