Die Caritas-Region Biberach-Saulgau und die katholischen Dekanate Biberach und Saulgau haben mit Unterstützung der Diözese Rottenburg-Stuttgart das Projekt „Türöffner“ gestartet. Ziel ist es, Türen und Herzen für Menschen zu öffnen, die sich wegen ihrer derzeitigen Lebensumstände schwertun, einen passenden Wohnraum zu finden.
Dieses Problem betrifft besonders Alleinerziehende und Menschen mit geringem Einkommen.
Unabhängig von Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Nationalität oder Alter stellt die Diözese Rottenburg-Stuttgart hierfür etwa 10 Millionen Euro Finanzmittel zur Verfügung. Mit dem Förderfonds „Bezahlbarer Wohnraum“ unterstützt sie an zehn Standorten Projekte zur Wohnraumfindung. Die Caritas Biberach-Saulgau hat nun gemeinsam mit den Dekanaten Biberach und Saulgau für ihr Projekt „Türöffner“ eine Zusage bekommen und soll als Vermittler zwischen bedürftigen Wohnungssuchenden und möglichen Vermietern auftreten.
Projektleiter Robert Talaj hat die Aufgabe, leerstehende Wohnräume ausfindig zu machen, auf Vermieter zuzugehen und gegebenenfalls das Mietverhältnis zu begleiten. Positive Erfahrungen mit der kirchlichen Wohnrauminitiative gibt es schon in der Caritas-Region Ravensburg-Oberschwaben. Dort konnten innerhalb von zwei Jahren 120 Menschen in 40 Wohnungen vermittelt werden.
Kinder
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen