Diözesanrat

Klartext auf dem Kirchenbänkle

„s' Kirchenbänkle" heißt ein neues Format der Diözesanen Räte. Auf einer mobilen Bank wird dabei über Politik, Gesellschaft und Kirche gesprochen.

Mit dem „Kirchenbänkle“ starten die Diözesanen Räte der Diözese Rottenburg-Stuttgart kurz vor der Europawahl 2024 ein neues Öffentlichkeitsformat. „Damit möchten wir zeigen, mit welch’ vielfältigen Themen sich das größte Laiengremium in unserer Diözese beschäftigt - und das auf eine etwas andere Art und Weise“, sagt Gastgeberin Ines Szuck, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Diözesanen Räte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Dazu geht es einmal monatlich mit dem mobilen Kirchenbänkle quer durch die Diözese zum Interview mit eine:r Rät:in. Der oder die Interviewpartner:in bezieht Stellung, informiert, erklärt oder berichtet als Kirchensteuervertretung oder Katholikenrat - das Thema ist dabei ganz unterschiedlich.

In der ersten Folge spricht Veronika Rais-Wehrstein, auch in Hinblick auf die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni, über die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen und weshalb es so wichtig ist, gerade jetzt aufzustehen und Stellung zu beziehen.

Weitere Nachrichten

Ostern
Videobotschaft, Livestreams und Online-Dossier mit vielen Ideen zum Osterfest.
Weiterlesen
Pilgern
Martinusgemeinschaft: Vollversammlung 2025
Monika Bucher würdigt bei Jahresversammlung das Engagement der aus dem Vorstand ausscheidenden Mitglieder.
Weiterlesen