Katholikentag

Konservendosen zu Insektenhotels

Mit einem Upcycling-Projekt beteiligt sich die Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall am Katholikentagsprogramm.

Mit einem großen Karton voller leerer Konservendosen sind Pastoralreferentin Vanessa Markwart und Gemeindereferentin Laura Sünder sowie ihre ehrenamtlichen Unterstützerinnen Annette Kalmbach und Sabina Sünder zum Katholikentag gekommen. Die Dosen waren Grundlage für ein spezielles Upcycling-Projekt.

„Für uns war klar, dass wir etwas für Familien anbieten wollen“, erklärte Vanessa Markwart. So kam Laura Sünder auf die Idee, Insektenhotels zu basteln. Das Team der Gesamtkirchengemeinde Schwäbisch Hall baute vier Tisch-Stationen auf, an denen die Katholikentagsbesucherinnen und -besucher den Konservendosen Schritt für Schritt eine neue Funktion verpassten.

Generationenübergreifendes Interesse

Das Bastelangebot zog nicht nur Kinder und Jugendliche an, sondern auch einige ältere Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich. Sie trieben zunächst Löcher in die Dosen, zogen Schnüre hindurch, bemalten die Dosen und stopften hölzerne Röhrchen hinein. Am Ende entstand aus jeder Dose ein Insektenhotel in der Gestalt einer Biene oder eines Marienkäfers.

Die Konservendosen hatten Vanessa Markwart und Laura Sünder in den Wochen vor dem Katholikentag in zwei Kirchen in Schwäbisch Hall gesammelt. Dort konnten leere, ausgespülte Dosen abgegeben werden. Außerdem gab es dann noch eine Dosen-Spende eines Unternehmens.

Bilder, Videos und Nachrichten vom Katholikentag in Stuttgart

Aktuelle Informationen und Berichte in unserem Themendossier

LEBEN TEILEN – das ist nicht nur das Leitwort des Katholikentags, sondern das gilt auch für die gut 1,7 Millionen Katholikinnen und Katholiken in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Schließlich ist der Heilige Martin unser Diözesanpatron. Er verkörpert mit seiner Biografie Nächstenliebe und überzeugende Glaubensverkündigung. Als "Martinsland" präsentiert sich die Diözese deshalb auch auf dem Schillerplatz. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich bei uns am Stand mit einem ganz neuen Blickwinkel unsere diözesanen Schwerpunkte zeigen.

Wir halten Sie auf unseren Themenseiten zum Katholikentag auf dem Laufenden.

Weitere Nachrichten

Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen
Hilfe
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen