Katholikentag

Künstler für Bühne auf Katholikentag gesucht

Künstler für Bühne auf Katholikentag gesucht

Auf dem Schillerplatz im Herzen von Stuttgart wird sich die Diözese beim Katholikentag auf einer eigenen Bühne präsentieren. Bild: Stuttgart-Marketing GmbH, Martina Denker

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt sich ihren Gästen auf dem großen Fest des Glaubens mit einem eigenen Bühnenprogramm vor.

Der Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart statt. Erwartet werden mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland. Die Diözesanbühne steht auf dem Schillerplatz – mitten im Herzen der Stuttgarter Innenstadt. Dem Leitwort des Katholikentags gemäß „leben teilen“ präsentieren dort Katholiken und Katholikinnen aus Württemberg ihr Leben und ihre kulturellen Highlights den Gästen.

Für das dreitägige Bühnenprogramm können sich Bands, Chöre, Einzelpersonen oder Gruppen bewerben. Die Beiträge sollen in jeweils 30 oder 75 Minuten die Vielfalt des kirchlichen Lebens in Württemberg darstellen. Das Online-Bewerbungsverfahren läuft ab sofort bis Ende September 2021. Unter den eingereichten Bewerbungen werden rund 40 Bewerbungen ausgewählt.

Ein wichtiges Auswahlkriterium ist, dass der Beitrag das Leitwort „leben teilen“ aufnimmt. Ob Tanz, Modenschau, Konzert, Theater oder Poetry Slam – die künstlerische Darstellungsform ist offen. Die Zulassungskriterien und das Online-Bewerbungsverfahren finden sich unter dem Link www.katholikentag.de/dioezesanbuehne. Weitere Informationen finden sich im Dossier zum Katholikentag.

Weitere Nachrichten

Umwelt
Große christliche Kirchen starten die gemeinsame ökumenische Aktion "Handys als Kollekte" und regen Gemeinden und Einrichtungen zum Mitmachen an.
Weiterlesen
Familie
Kerzen sind ein wichtiges Symbol für die Erestkommunion und begleiten die Kinder ihr lebenlang.
Ein Tag voller Licht und Hoffnung für Kinder, Angehörige, Freund:innen und die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen