Kunstverein zeigt die Werke von sieben Pfarrern

Ausstellung im Tagungshaus Kloster Obermarchtal läuft bis zum 21. Juli

Der Kunstverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart zeigt im Tagungshaus Kloster Obermarchtal eine Ausstellung mit Arbeiten von Pfarrern aus dem Südwesten. Zu sehen sind Graphiken, Aquarelle und Ölbilder von sieben Pfarrern des Diözesangebiets. Ausstellungsbeginn ist am Dienstag, 14. Mai, mit einer Vernissage um 19 Uhr im Spiegelsaal des Tagungshauses. 
Mit ihren Kunstwerken in der Ausstellung vertreten sind: Heinrich-Maria Burkard vom Kloster Heiligkreuztal, Andreas Jauss (Ulm-Wiblingen), Helmut A. Mayer-Ehinger (Altshausen), Albert Maria Schmid (Weingarten), Nikolaus Stark (Wallerstein) und Bernhard Staudacher (Baienfurt und Baindt). Zu sehen sind auch Arbeiten des 2015 verstorbenen Sieger Köder. Das Spektrum reicht von abstrahierendem Naturalismus über expressive Natur- und Glaubensbilder bis hin zu fotorealistischen Arbeiten und ausdrucksstarken Porträts. 

Öffnungszeiten: 

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 21. Juli, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags, 10 bis 17 Uhr. In den Pfingstferien, 12. bis 20. Juni, kann die Ausstellung nur nach vorheriger Anfrage im Tagungshaus, Telefon 07375 / 95050, besichtigt werden.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen