Veranstaltung

Lange Nacht der Inklusion findet virtuell statt

Dank einer Kooperation mit dem Scala ist ein vielseitiges Online-Programm entstanden.

Am 25. April lädt der Tragwerk e.V. Ludwigsburg zur Langen Nacht der Inklusion ein. Wegen der Corona-Pandemie war in diesem Jahr Kreativität und Schnelligkeit gefordert. Eine normale Veranstaltung war wegen der Kontaktsperre nicht möglich. Den Verantwortlichen ist es dank der Unterstützung des Scalas Ludwigsburg gelungen, die Lange Nacht der Inklusion ins Internet zu verlegen. Alle Interessierte können sich von zuhause aus über den Link www.scala.live/tv zuschalten. Start ist um 17 Uhr. Behindertensportler und Buchautor Florian Sitzmann moderiert den Abend.

Weitere Informationen finden sich auf den Internetseiten des Katholisches Dekanat Ludwigsburg, das Mitveranstalter der Langen Nacht der Inklusion ist.

Weitere Nachrichten

Jugend
Ausbildungsmesse „Binea“: Bischöfliches Ordinariat und Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ informieren.
Weiterlesen
KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen