Der St.-Anna-Tag ist in Mulfingen ein großer Wallfahrtstag. Dann wird die idyllisch im Jagsttal gelegene St.-Anna-Kapelle zum religiösen Zentrum nicht nur für die Bewohner:innen des Ortes. Aus dem ganzen Hohenlohekreis und auch von weiter weg kommen Gläubige, um die verschiedenen Gottesdienste zu feiern.
Der St.-Anna-Tag sei gut besucht gewesen, zog Pfarrer und Dekan Ingo Kuhbach auf Nachfrage Bilanz. Den Auftakt des Wallfahrtstags bildet traditionell ein Hochamt am Morgen an der Kapelle. Festprediger war diesmal Domkapitular Thomas Weißhaar. Thematisch ging es darum, dass sich Glauben auch im Leben bewähren müsse, wie Kuhbach erklärte.
Segnung von Devotionalien
Am Nachmittag fand eine Andacht statt. Einige Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, Devotionalien wie Kreuze oder Heiligenfiguren segnen zu lassen. Dazu legten sie die Gegenstände auf dem Altar oder vor dem Altar ab.
Der Abendgottesdienst mit anschließender Lichterprozession in die Ortsmitte ist für viele der eindrucksvollste Programmpunkt. Festprediger am Abend war der aus Ghana stammende Pfarrer Peter Oppong-Kumi, der zurzeit für sechs Wochen in Öhringen ist. An der Prozession wie auch am Gottesdienst am Morgen nahmen laut Kuhbach rund 500 Menschen teil.
„Es war wieder ein sehr schöner und gelungener Tag“, sagte Kuhbach. Und auch das Wetter habe gehalten. Der St.-Anna-Tag am 26. Juli ist der Gedenktag der heiligen Anna, der Mutter von Maria und damit der Großmutter von Jesus.