TV-Tipp

Menschenfreund und Mystiker

Foto: KiP-TV

In der neuesten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" erzählt Dr. Wolfgang Steffel Wissenswertes über Philipp Jeningen.

Das Leben von Pater Philipp Jeningen im 17. Jahrhundert, nach dem 30jährigen Krieg, war nicht besonders spektakulär. Er hat keinen Drachen getötet, keinen Mantel geteilt, kein Brot in Rosen verwandelt. Und doch war sein Leben außergewöhnlich genug, dass er am 16. Juli 2022 in Ellwangen seliggesprochen wird.

In der neuesten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" wird der "gute Pater" Philipp Jeningen vorgestellt. Besonders verehrt wird der neue Selige in einem bestimmten Gebiet im Nordosten von Baden-Württemberg auf der Ostalb, rund um das kleine Städtchen Ellwangen und die Wallfahrtskirche Schönenberg. Einer von denen, die Pater Philipps Spuren schon lange folgen, ist Dr. Wolfgang Steffel, katholischer Theologe und Dekanatsreferent für das Dekanat Ulm-Ehingen. Er erzählt in der Sendung, was Pater Philipp Jeningen, den Menschenfreund und Mystiker, ausmacht.

Moderation: Christian Turrey

Weitere Nachrichten

Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen
Hilfe
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen