Sternsinger

Lou folgt dem Stern

Terrier Lou unterstützt Grünkrauter Sternsinger - Foto: Elmar Kuhn

Die Grünkrauter Sternsinger bei der Aussendung in der Kirche St. Gallus und Nikolaus - Foto: Elmar Kuhn

Sternsinger aus Grünkraut sammeln mit tierischem Begleiter mehr als 11.500 Euro.

Tiere gehören zu Dreikönig. In vielen Krippendarstellungen ziehen die Weisen aus dem Morgenland mit Kamelen, Dromedaren oder gar Elefanten durch die Tore Betlehems. Sie finden den neugeborenen König, zu dem sie ein Stern geführt hatte, und knien vor ihm nieder. An die Tradition der vierbeinigen Begleiter knüpften auch die 43 Mädchen und Jungen an, die in Grünkraut bei Ravensburg als Sternsinger in die Rolle der Weisen schlüpften und die Weihnachtsbotschaft in die Häuser des Ortes trugen.

Wo aber exotische Tiere herbringen? Und wer lässt schon ein Kamel mit in die Wohnung? So verpflichteten sie kurzerhand den Hund Lou und verpassten ihm den Aufkleber "Ich bin ein Sternsinger". Willig tappste er in seinem bunten Gewand neben den königlichen Hoheiten her und folgte mit ihnen dem Stern. Ob der Gesang der Kinder und Jugendlichen oder der treuherzige Blick des Terriers die Menschen mehr beeindruckte, ist nicht überliefert. Auf jeden Fall sammelten sie gemeinsam 11.520,65 Euro. Dieses Geld kommt nun Kindern im Libanon und weltweit zu, um Friedensprojekte zu unterstützen.

Weitere Nachrichten

Katholische Erwachsenenbildung
Gesine Schwan bei der keb Heilbronn
Gesine Schwan blickt bei der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt- und Landkreis Heilbronn auf die Themen ihres Lebens.
Weiterlesen
Aktion Hoffnung
Mehr als 60 Kindertagesstätten in der Diözese haben sich heuer an der Spendenaktion "Mantel teilen. Heute!" der Aktion Hoffnung beteiligt.
Weiterlesen