Kirche

Mantelstück erinnert an St. Martin

In der St. Martinus-Kirche in Dotternhausen. Bild: Dekanat Balingen

Dekanatsreferent Achim Wicker (links) und Gemeindereferent Wolfgang Schmid mit dem Mantelstück. Bild: Dekanat Balingen

Ein Stück des größten Martinsmantels der Welt ist aktuell in der St. Martinus-Kirche in Dotternhausen zu sehen.

Dekanatsreferent Achim Wicker und Gemeindereferent Wolfgang Schmid freuen sich, dass dieses besondere Mantelstück in den Tagen um Sankt Martin in der Kirche besichtigt werden kann.

Beim 102. Deutschen Katholikentag im vergangenen Jahr war der Martinsmantel, bestehend aus über 1.100 Stoffstücken und einer Länge von 80 Metern sowie einer Breite von drei Metern, der Blickfang. Auf einer Fläche von 240 Quadratmetern wurden Bilder und Gedanken zum Thema "Leben teilen" präsentiert. Gestaltet wurde er von Kindern und Jugendlichen aus Kirchengemeinden, Kindergärten, Jugendverbänden, Schulklassen, Kirchengemeinderäten und vielen anderen Gruppen. Der Mantel führte beim Eröffnungsgottesdienst des Katholikentages vom Vorplatz des Neuen Schlosses in Stuttgart bis zum Altar des Gottesdienstes.

Ein Stück dieses Mantels, das wiederum aus vielen Einzelstücken besteht, unter anderem aus Materialien vom Martinusweg aus Ungarn, ist nun in Dotternhausen zu sehen. Das ausgestellte Mantelstück erinnert an die Geschichte von Sankt Martin, wie er mit einem frierenden Bettler seinen Mantel teilt. An der Kirche Sankt Martinus führt auch der Martinusweg zu Ehren des Heiligen vorbei.

Weitere Nachrichten

Familie
Kerzen sind ein wichtiges Symbol für die Erestkommunion und begleiten die Kinder ihr lebenlang.
Ein Tag voller Licht und Hoffnung für Kinder, Angehörige, Freund:innen und die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen
Pontifikalamt
Die Messe vom Tag mit Totengedenken an den verstorbenen Papst Franziskus in der Konkathedrale St. Eberhard würdigt den Verstorbenen mit Tangomusik.
Weiterlesen