TV-Tipp

Mehr als Geschichte?!

Maike Trentin-Meyer, Dominicus Freiherr von und zu Mentzingen und Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger sitzen um einen Tisch. An der Vorderseite des Tisches und im Hintergrund ist das Logo der Sendung Alpha & Omega zu sehen, hellblau auf dunkelblauem Grund. In der Ecke im Hintergrund ist das Gewand des Deutschordens zu sehen.

Maike Trentin-Meyer, Dominicus Freiherr von und zu Mentzingen und Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger. Bild: Kip-TV

Um geistliche Ritterorden geht es in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega - Kirche im Gespräch", die ab dem 14. Mai zu sehen ist.

Kämpfende Ritter, fromme Pilger und erste Hospitäler im Getümmel der Kreuzzüge rund um Jerusalem, um diese Geschichte geht es in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch".

Denn seit dem Hochmittelalter gibt es sogenannte geistliche Ritterorden. Wie sind sie eigentlich entstanden damals und was heißt es, heute darin Mitglied zu sein?

Das klärt Caroline Haro-Gnändinger mit Konservatorin Maike Trentin-Meyer, die für das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim zuständig ist und selbst Mitglied beim Deutschen Orden ist, und mit Dominicus Freiherr von und zu Mentzingen aus dem Kraichgau vom Souveränen Malteserorden.

Weitere Nachrichten

Familie
Schülerinnen übergeben Martina Fuchs, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie, die fertig genähten Dreieckstücher.
Auf der Babini Babymesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart gibt es wieder einen ökumenischen Stand. Für diesen haben Schülerinnen und Schüler genäht.
Weiterlesen
Papst
Die katholische Kirche in Württemberg trauert um den Heiligen Vater. In Rottenburg und Stuttgart sind Pontifikalrequien zum Gedenken geplant.
Weiterlesen