Wer hat Platz in unserer Gesellschaft? Gerade im Blick auf Asylbewerber:innen und Menschen, die weniger leistungsfähig sind, aktuell eine heiß diskutierte Frage. Das deutsche Grundgesetz stellt klar, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. „Diesem zentralen christlichen Wert haben wir bewusst einen ganzen Tag unserer dreitägigen Firmvorbereitung gewidmet“, berichtet Pastoralreferent Michael Maier. „Durch das Firmprojekt wurde der oft juristisch oder philosophisch geprägte Begriff der Würde für die Jugendlichen greifbar und erfahrbar“, ergänzt Jugendreferent Dennis Hemer. Zusammen mit Maier verantwortet er die Leutkircher Firmvorbereitung im Rahmen des Mutmacher-Projekts.
Nachmittags war im Jugendhaus Chillix die Kreativität der 17 Firmbewerber:innen gefragt. Sie schliffen, bemalten und beklebten alte Holzstühle, die aus dem früheren Gemeindehaus stammen. Es musste dem im Ausbau befindlichen neuen Gemeinde- und Familienzentrum weichen. „Ich war sehr erstaunt über die ästhetisch schönen Stühle, die die Jugendlichen gestaltet haben“, freute sich Michael Maier nach Abschluss der Aktion. Inspiration für ihre Werke holten sich die jungen Leute am Morgen bei einer Straßenumfrage in der Stadt oder im Hospiz Ursula. Hier können sterbende Menschen ihre letzten Tage, Wochen oder Monate in Würde verbringen.