Kinderprostitution und Sextourismus stehen im Mittelpunkt eines ungewöhnlichen Musical-Projekts, das am kommenden Dienstag (9. Oktober) in der Rottenburger Festhalle zur Aufführung kommt. Unter dem Titel „Once we had a dream“ bringen Jugendliche der philippinischen Theater-Gruppe Akbay Geschichten aus ihrem eigenen Leben auf die Bühne. Der Auftritt in Rottenburg ist Teil einer Tour durch Deutschland und Österreich und erfolgt auf Einladung der Stadt Rottenburg, der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Schule St. Klara sowie der beiden Hilfswerke missio und Misereor. Der Rottenburger Weihbischof Thomas Maria Renz spricht ein Grußwort.
Hinter dem Theaterstück steht die langjährige Arbeit von Father Shay Cullen, einem irischen Missionar und Projektpartner der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er und sein Team setzen sich seit 1974 für sexuell missbrauchte Kinder auf den Philippinen ein: Sie befreien sie aus Bars, Nachtclubs und Gefängnisse, geben ihnen ein neues Zuhause, eine Ausbildung und ermöglichen professionale Therapien. Rund 150 Kindern kann auf diese Weise jedes Jahr geholfen werden. Father Shay Cullen wurde mit zahlreichen Menschenrechtspreisen ausgezeichnet und für den Friedensnobelpreis nominiert.
An die Redaktionen:
Zum Besuch des Musicals und zur Berichterstattung am Dienstag, 9. Oktober um 11:00 Uhr in der Festhalle Rottenburg (Seebronner Straße 20) sind Sie herzlich eingeladen.
Hinweis: Rückfragen richten Sie bitte an den Geschäftsführer der Hauptabteilung Weltkirche in der Diözese, Dr. Wolf-Gero Reichert, Tel: 07472/169-379; wgreichert(at)bo.drs.de.
Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen