Auszeichnung

Mit dem Silbernen Brotteller geehrt

Dr. Irme Stetter-Karp. Archivbild: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Dr. Irme Stetter-Karp erhält höchste Auszeichnung der Caritas: "Ihr hoher persönlicher Einsatz" im Haupt- und Ehrenamt sei herausragend.

"Irme Stetter-Karp engagiert sich seit den 1980er Jahren für eine sozial gerechte Welt", sagte Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa bei der Verleihung der höchsten Auszeichnung des Deutschen Caritasverbands an die ZdK-Präsidentin am Mittwochabend in Freiburg. Ein Schwerpunkt ihres Engagements liege auf der Wahrung und Förderung der Rechte von Frauen, Kindern und Jugendlichen. "Ihr hoher persönlicher Einsatz" im Haupt- und Ehrenamt sei herausragend und Grund für die Würdigung, heißt es in der Pressemitteilung des ZdK.

Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Vizepräsidentin des Deutschen Caritasverbandes und Präsidentin des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge, war seit 1981 in Führungspositionen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig. Bis ins Jahr 2000 war die Sozialwissenschaftlerin Leiterin des Bildungswerks der Diözese, dann wurde sie Direktorin des Diözesan-Caritasverbandes, 2006 schließlich Leiterin der Hauptabteilung Caritas im Bischöflichen Ordinariat. In den 1990er Jahren war sie unter anderem als Beraterin der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz tätig, später zehn Jahre auch in deren Caritaskommission. Bis 2019 war sie Bundesvorsitzende des Verbands für Mädchen- und Frauensozialarbeit In Via Deutschland. Seit 2021 ist sie Präsidentin des Synodalen Weges. 

Weitere Nachrichten

Tagung
Über 30 Gästeführerinnen aus Baden-Württemberg erfahren und erproben in Ravensburg neue Formen der Kirchenpädagogik.
Weiterlesen
Kirchenmusik
Ganztägiges Angebot für die Band- und Chorarbeit am 22. April. Informationen zur popularmusikalischen Ausbildung an der Hochschule für Kirchenmusik.
Weiterlesen