Spiritualität

Mit Mandoline Glaube zupfen (3)

Einen musikalischen Blick zum Himmel - hier das Kreuzrippengewölbe der Ulmer St. Georgskirche - richtet der Glaubenskurs im Dekanat Ehingen-Ulm. Foto: DRS/Jerabek

Mit tänzerischen Tönen auf der Mandoline - Instrument des Jahres 2023 - endet der Dreiklang des musikalischen Glaubenskurses.

Gott ist Tanz. Wenn die christlichen Wüstenväter das Geheimnis und die Dynamik der Dreieinigkeit Gottes - Gott Vater, Jesus Christus und Heiliger Geist - beschreiben wollten, wählten sie das griechische Wort „perichoresis", das sich am besten mit „tanzen" übersetzen lässt. „Vater und Sohn tanzen im Raum des Geistes", erklärt der Theologe Dr. Wolfgang Steffel. Im letzten Teil des musikalischen Glaubenskurses im Dekanat Ehingen-Ulm lässt er auch die Mandoline „tanzen" - das von den deutschen Landesmusikräten frisch gekürte „Instrument des Jahres 2023". Credo-Vertonungen großer Meister sollen dabei helfen, den eigenen Glauben zu reflektieren.

Musikalischer Glaubenskurs

Freitag, 2. Dezember 2022, 19 bis 21 Uhr:
Gott hat die Erde über sich hinausgebogen in den Himmel
Von der Catholicam ecclesiam zum Et vitam venturi; Musik von Zelenka, Haydn, Schubert und Pärt

Online oder in Präsenz im Saal im Bischof-Sproll-Haus, Olgastr. 137, Ulm
Referent: Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent

Teilnahme über www.zoom.us mit Meeting-ID: 885 269 9290, Kenncode: 196365 oder Telefonnummer
zum Mithören: Tel.: 0695 050 2596, dann Meeting-ID und Kenncode, je mit Raute # abschließen.
Anmeldung zur Präsenzteilnahme unter Telefon (0731) 92060-10, E-Mail: dekanat.eu@drs.de möglich.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen