Umwelt

Nachhaltigkeit aus ganz privater Sicht

Jagsttal

Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall startet eine neue Reihe zur Nachhaltigkeit. Foto: DRS/Guzy

Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schwäbisch Hall geben für die Katholische Erwachsenenbildung jeden Monat ihre ganz eigenen Tipps.

Ein Förster, ein Bäcker, ein Energieberater und viele weitere Personen erklären in einer neuen Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall (keb), was aus ihrer Sicht zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt. Ihre Vorschläge werden ab 7. Oktober regelmäßig per Newsletter verschickt.

Diesen bekommen die angemeldeten Teilnehmer:innen jeweils am siebten Tag eines Monats. Darin gibt jeweils eine der Persönlichkeiten aus dem Landkreis Schwäbisch Hall sieben kurze Tipps – daher auch der Titel „Sieben am Siebten“. „Die Teilnehmer:innen können dann selbst entscheiden, was sie ausprobieren möchten“, sagt keb-Leiter Michael Gerstner. Den Anfang am 7. Oktober macht Förster Jörg Brucklacher.

Von Holznutzung bis Lebenszufriedenheit

Bei ihm geht es – klar – zunächst einmal um die Holznutzung. Er erklärt aber zum Beispiel auch, wie sich Gärten insektenfreundlich gestalten lassen. Außerdem hat Brucklacher einen eher lebensphilosophischen Rat für mehr Zufriedenheit parat.

Die Newsletter-Aktion ist zunächst für ein Jahr geplant. Eine Fortsetzung ist denkbar. Anmeldungen sind bei der keb Schwäbisch Hall möglich. „Der siebte Tag steht im Schöpfungsbericht der Bibel für die Ruhe, für einen Vorgeschmack der Erfüllung. Er steht aber auch für die Unterbrechung. Im Alltag können uns Unterbrechungen dazu inspirieren, uns selbst und unsere Haltungen neu in den Blick zu nehmen“, heißt es in der Ankündigung zu der Newsletter-Reihe.

Weitere Nachrichten

Weihnachten
2023 jährt sich die Legende von Greccio zum 800. Mal. Die Franziskanische Familie OFS ruft deshalb unter #KrippenSelfie zu einer Challenge auf.
Weiterlesen
Sedisvakanz
Das Domkapitel zum Heiligen Martinus wählte am Montag Dr. Clemens Stroppel, bisher Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator.
Weiterlesen