Fasnet

Narri! Narro!

Da darf auch der Bischof als Hirte mit seinen Schafen nicht fehlen: Schülerfasnet am Schmotzigen auf dem Rottenburger Marktplatz. Bild: DRS / ik

Bild: DRS / Döpker

Da durfte auch der Bischof nicht fehlen: Rund 1000 Jugendliche feierten am Schmotzigen auf dem Rottenburger Marktplatz Schülerfasnet.

Ausgelassene Stimmung herrschte am Schmotzigen auf dem Rottenburger Markplatz. Traditionell feiern Schüler mit Lehrern und Stadtspitze auf der Bühne vor dem Rathaus und mit Blick auf den Dom.

Bischof Gebhard Fürst kam als Hirte auf die Bühne und hatte in diesem Jahr sogar ein paar Schafe im Schlepptau. Vergangenenes Jahr war er das erste Mal bei der Schülerfasnet auf die Bühne gekommen - auf Wunsch der Jugendvertretung, die damit zugleich eine Wette gegen den Rottenburger Oberbürgermeister Stephan Neher gewann.

In diesem Jahr stellte sich der Bischof gemeinsam mit den Lehrern dem Fasnets-Wissen-Quiz der Stadtverwaltung und trat gegen eine Gruppe Schüler an. Die Erwachsenenen legten zwar gut vor, hatten gegen die Jugendlichen dann aber doch keine Chance.

Die Schüler zeigten Showtänze und Breakdance, Lumpenkapellen zogen durch die Menge und gegen Mittag strahlte die Sonne vom Himmel. Und während die Jugendlichen auf dem Marktplatz kräftig weiterfeierten, zog der Bischof weiter ins Bischöfliche Ordinariat, wo am Schmotzigen traditionell ebenfalls groß gefeiert wird.

Weitere Nachrichten

Katholische Erwachsenenbildung
Gesine Schwan bei der keb Heilbronn
Gesine Schwan blickt bei der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt- und Landkreis Heilbronn auf die Themen ihres Lebens.
Weiterlesen
Weltkirche
Wie die Kirche dazu beitragen kann, menschenwürdige Migrationsspolitik zu gewährleisten, beantwortete die Veranstaltung „Menschen (ohne) Rechte“.
Weiterlesen