Personal

Neuer Administrator für „Schwäbischer Wald“

Pfarrvikar Benedict Wilson. Foto: privat

Pfarrvikar Benedict Wilson übernimmt die Leitung der Seelsorgeeinheit „Schwäbischer Wald“. Der 36-Jährige ist seit Februar in den Gemeinden tätig.

Zur Seelsorgeeinheit gehören die Kirchengemeinden St. Blasius (für Spraitbach und Ruppertshofen), St. Andreas (Schlechtbach und Gschwend) und St. Cyriakus (Zimmerbach, Durlangen, Tanau und Tierhaupten). Bischof Dr. Gebhard Fürst hat Benedict Wilson die Stelle aufgrund seiner Bewerbung verliehen.

Benedict Anil Chennamkulath Wilson stammt aus dem Bistum Thamarasserry im indischen Bundesstaat Kerala und hat Theologie und Philosophie studiert. Seit sechs Jahren wirkt er in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Vor seinem Wechsel auf die Ostalb war er Pfarrvikar in der Seelsorgeeinheit „JaKoBuS“ Neuenstadt-Möckmühl im Dekanat Heilbronn-Neckarsulm. Seit 2020 absolviert er berufsbegleitend eine Ausbildung in Pastoralpsychologie.

Mit dem Ruhestand von Pfarrer Dr. Félix Mabiala ma Kubola zum Jahresende 2022 hatte Dekan Robert Kloker die rechtliche Vertretung als Administrator inne. Die Investitur von Benedict Wilson wird voraussichtlich nach den Sommerferien sein.

Weitere Nachrichten

Geflüchtete
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Weihbischof Thomas Maria Renz feiern gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart-Möhringen.
Weiterlesen
Jugend
Hunderte junge und junggebliebene Menschen feierten in Untermarchtal ihren Glauben und ihre Hoffnung - und wollen nicht müde werden, Gutes zu tun.
Weiterlesen