Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel hat die Stelle des Leitenden Pfarrers der Seelsorgeeinheit St. Benedikt im Dekanat Biberach aufgrund seiner Bewerbung an Michael Schönball – in der bischofslosen Zeit vorläufig als Administrator – vergeben. Zu St. Benedikt gehören die Kirchengemeinden St. Georg in Ochsenhausen und Erlenmoos, St. Blasius in Bellamont, St. Joseph in Mittelbuch, St. Mauritius in Rottum und Mariä Himmelfahrt in Steinhausen an der Rottum. Derzeit leitet der 32-Jährige vertretungsweise die Seelsorgeeinheit Ries im Dekanat Ostalb. Die Nachfolge des im März überraschend verstorbenen Pfarrers Jochen Boos tritt Schönball voraussichtlich im Herbst an.
Aufgewachsen in Bad Wurzach besuchte Schönball auch das dortige Salvatorkolleg. Nach dem Abitur und seinem weltkirchlichen Zivildienst in Argentinien absolvierte er zunächst das Theologische Vorseminar Ambrosianum in Tübingen und studierte dort und in Heiligenkreuz im Wienerwald Theologie. Parallel war er ein Semester auch an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg eingeschrieben. Seinen Dienst als Diakon leistete Schönball in der Seelsorgeeinheit Unterm Staufen im Dekanat Göppingen-Geislingen.
Im Jahr 2019 weihte ihn Bischof Dr. Gebhard Fürst im Rottenburger Dom zum Priester. Nach Vikarsjahren in den Seelsorgeeinheiten Ulm-Basilika und Ludwigsburg ging Schönball für einige Monate als Ordenskandidat zu den Salvatorianern nach München. Seit November 2023 leitet der musikalisch versierte Priester als Pfarradministrator die Seelsorgeeinheit Ries mit den Kirchengemeinden Mariä Heimsuchung in Flochberg, St. Georg in Dirgenheim, St. Margareta in Härtsfeldhausen, St. Maria in Kirchheim, St. Leonhard in Pflaumloch und St. Martin in Utzmemmingen.