Medien

Ökumenischer Podcast feiert Jubiläum

Die 50. Folge von „Alpha & Omega - Mehr als du glaubst“ erscheint am Freitag, 2. September.

Beim ökumenischen Podcast „Alpha & Omega – Mehr als du glaubst“ ist in der kommenden 50. Episode Johanna Beck aus Stuttgart vom Betroffenenbeirat der Deutschen Bischofskonferenz zu Gast. Sie hat in Ihrer Kindheit und Jugend Missbrauch durch einen Ordensmann erlebt. Im Gespräch mit Caroline Haro-Gnändinger erzählt sie ihre Geschichte und spricht darüber, weshalb das Thema „Missbrauch“ jeden etwas angeht.

Der Podcast ist bei allen gängigen Anbietern verfügbar und beruht auf dem TV-Kirchenmagazin „Alpha und Omega-Kirche im Gespräch“. Dieses ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. Die knapp 30-minütige ökumenische Sendung behandelt aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft und wird abwechselnd von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP TV produziert.

Unter den Episoden des Podcasts finden sich unter anderem Gespräche mit Theologin Margot Käßmann über das Glück, älter zu werden, mit dem Inspirations-Profi David Kadel, mit der katholischen Theologin Jacqueline Straub über Berufung oder auch mit einem Vater eines schwerkranken Kindes, dem der Glaube Kraft gibt.

Weitere Nachrichten

Einweihung
Die neue Geschäftsstelle „D12“ des Dekanats Böblingen und der Katholischen Erwachsenenbildung Böblingen ist am 23.9.23 eingeweiht worden.
Weiterlesen
Bischöfe
Staunende Gesichter und beeindruckte Bischöfe im Baustellen-Outfit bei Stuttgart 21: Der Südwestkonveniat glänzte mit einem besonderen Highlight.
Weiterlesen