Online-Orgelkonzert aus dem Dom St. Martin

In der Reihe "Internationale Rottenburger Orgelkonzerte" gibt Johannes Michel ein Konzert. Bild: DRS

Johannes Michel aus Mannheim spielt ein abwechslungsreiches Programm an der Rottenburger Domorgel. Bild: DRS

Johannes Michel zählt zu den bedeutenden deutschen Organisten der Gegenwart.

Das nächste Konzert der diesjährigen Internationalen Rottenburger Orgelkonzerte findet aufgrund der derzeitigen Pandemiebeschränkungen zum ersten Mal ausschließlich online statt. Passend zum diözesanen Orgeltag am Sonntag, 9. Mai, spielt um 17 Uhr Johannes Michel aus Mannheim ein buntes und abwechslungsreiches Programm an der Rottenburger Domorgel.

Schillernde Klangbilder der 1920er Jahre

Dabei erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge e-Moll, BWV 548), des oberschwäbischen Komponisten Justin Heinrich Knecht, vom Interpreten Johannes Michel selbst sowie die "Three new Impressions" des Jugendstil-Komponisten Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Letzgenannte Stücke wurden ursprünglich für eine in den 1920er Jahren in Mode gekommene Kinoorgel geschrieben und sind schillernde Klangbilder dieser Zeit mit den Titeln "Stimmen der Nacht, Valse mignonne" und "Romantic retrospective view".

Kreativer Komponist

Johannes Michel zählt zu den bedeutenden deutschen Organisten der Gegenwart mit einem besonderen Schwerpunkt beim Repertoire der Spätromantik - insbesondere gilt er als Spezialist für das Werk Sigfrid Karg-Elerts. Auch als kreativer Komponist und Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz ist er bekannt. Seit vielen Jahren wirkt er als Landeskantor der evangelischen Kirche in Nordbaden an der Christuskirche in Mannheim mit ihrer bedeutenden historischen Orgel.  

Den direkten Link und weitere Infos zu diesem live gespielten Orgelkonzert finden Sie auf der Website der Hochschule für Kirchenmusik. Der Live-Stream und das auch im Nachhinein abrufbare Video des Konzerts findet sich auf dem YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit Rottenburg.

Weitere Nachrichten

Diakonat
Bei einem Gottesdienst im Münster Unserer Lieben Frau in Zwiefalten weihte Bischof Gebhard Fürst am Samstag fünf Männer zu Ständigen Diakonen.
Weiterlesen
Pilgern
Auch in diesem Jahr ist die Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostella wieder Anlaufstelle für ankommende Jakobusweg-Pilgernde.
Weiterlesen