Personal

Pfarrer Andreas Macho kommt nach Ravensburg

Porträtfoto

Pfarrer Andreas Macho - Foto: Privat

Der Priester wechselt voraussichtlich Anfang nächsten Jahres von der Ostalb nach Oberschwaben.

Bischof Gebhard Fürst hat Andreas Macho auf dessen Bewerbung hin zum Pfarrvikar in Ravensburg-Mitte im Dekanat Allgäu-Oberschwaben ernannt. Zur Seelsorgeeinheit gehören die Kirchengemeinden Liebfrauen, Christus König, St. Christina und St. Jodok sowie die kroatische und die polnische Gemeinde. Er folgt in dieser Funktion auf Pfarrer Steffen Giehrl, den die Gemeinden Ende September verabschiedeten. Macho war bislang Pfarrer in der Seelsorgeeinheit Härtsfeld/Kochertal im Dekanat Ostalb.

1966 in Göppingen geboren, sammelte Andreas Macho nach dem Theologiestudium praktische seelsorgerische Erfahrungen als Diakon in Riedlingen und Neufra. Bischof Walter Kasper weihte ihn im Juli 1996 in der Basilika Ulm-Wiblingen zum Priester. Es folgten Vikarsjahre in Mulfingen im Dekanat Hohenlohe und in den Tübinger Pfarreien St. Johannes Evangelist und St. Aegidius in Hirschau.

Von September 2000 an als Pastoraler Mitarbeiter mit dem Titel Pfarrer und ab März 2003 als investierter Pfarrer war Macho in der Seelsorgeeinheit Argental im Dekanat Friedrichshafen tätig, bevor er 2009 in der Seelsorgeeinheit Härtsfeld/Kochertal die Pfarreien Oberkochen, Ebnat und Waldhausen und 2019 nach der Pensionierung von Pfarrer Hermann Knoblauch auch Unterkochen übernahm.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen