Pilgern

Pilger-Angebot auf dem Kinzigtäler Jakobusweg

Ein Wegzeichen am Jakobsweg. Bild: DRS

Am Ende des Sommers geht es auf eine sechstätige Pilgertour von Horb nach Haslach auf dem Kinzigtäler Jakobusweg.

Dekanatsreferentin Nicole Uhde sagt: "Verschiedene Impulse und Gebete, das gemeinsame Singen und das Feiern von Gottesdiensten, das Verweilen in den schönen Kirchen am Weg, schweigen und reden werden das Gehen begleiten und so die Wanderung zum Pilgerweg werden lassen."

Treffpunkt und Abfahrt sei jeweils um 8 Uhr am Pfarrhaus in Freudenstadt beziehungsweise entsprechend später am jeweiligen Startpunkt (siehe Infokasten „Die Tagesstrecken“). „Wir bilden Fahrgemeinschaften, das Rückholen der Autos am Abend ist geregelt. Jeder und jede bringt ihr eigenes Vesper mit. Es besteht die Möglichkeit, an einzelnen Tagen teilzunehmen oder den ganzen Weg mit zu gehen“, sagt Uhde.

Eine Anmeldung sei nicht erforderlich. Ansprechpersonen und Wegbegleiter sind Hans Kneissler von den Jakobusfreunden und Gemeindereferentin Sigrid Karus, die für weitere Fragen zur Verfügung steht und die erreichbar ist unter Telefon 07441/917215 oder per E-Mail an: sigrid.karus@drs.de

Die Tagesstrecken

  • Dienstag, 30. August.: „Horb –Kaltenhof (bei Leinstetten)“, Treffpunkt in Horb vor dem Bahnhof (Autos bitte im Parkhaus am Bahnhof abstellen) um 8.45 Uhr. Der Weg führt über Ihlingen/ Priorberg/ Kapelle des Kaltenhofs.
  • Mittwoch, 31. August: „Kaltenhof – Loßburg“, Treffpunkt am Kaltenhof um 8.30 Uhr. Der Weg führt über Leinstetten, Alte Kirche Brändi, Loßburg und Jakobuskirche.
  • Donnerstag, 1. September: „Loßburg-Schenkenkzell“, Treffpunkt in Loßburg am Parkplatz des Schulzentrums (Obere Schulstraße) um 8.15 Uhr. Der Weg führt über Loßburg Kinzigquelle/Alpirsbach Kloster/Schenkenzell Kirche.
  • Freitag, 2. September: „Schenkenzell – St. Roman“, Treffpunkt in Schenkenzell an der Kirche um 8.30 Uhr. Der Weg führt über Kloster Wittichen, Salzlecke, Teufelstein u nd die Kirche St. Roman zum Benzenhof.
  • Samstag, 3. September: „St. Roman – Wolfach“, Treffpunkt in St. Roman Parkplatz am Benzenhof um 8.45 Uhr. Der Weg führt über Kreuzacker, Ippichen und St. Jakob.
  • Sonntag, 4.September: „Wolfach – Haslach“, Treffpunkt in Wolfach an der Kath. Kirche um 8.45 Uhr. Der Weg führt über Kappelehof, Hausach, Bannstein und Mühlenbach.

Weitere Nachrichten

Jubiläum
Jubiläum der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus
Ein Dankgottesdienst mit Hochmeister Frank Bayard würdigt die historisch enge Verbindung zwischen der Einrichtung und den Deutschordensschwestern.
Weiterlesen
Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen