Pilgern

Pilgerfahrt auf dem Meinradweg

Foto: Achim Wicker

„Beten mit den Waden“ hieß es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Fahrt auf der Diözese Rottenburg-Stuttgart auf dem Meinradweg.

Von Lommis im Thurgau bis nach Kloster Fischingen erpilgerte sich die Gruppe den 2019 eröffneten Meinradweg ganz praktisch und hatte dabei so manche Steigung zu bewältigen.

Künftig mehr Gruppenangebote

Unter Leitung von Weihbischof Matthäus Karrer und Diözesanreferent Achim Wicker, Fachbereich Pilgern und Wallfahrten, erfuhren Teilnehmer aus der Diözese, der Erzdiözese Freiburg und der evangelischen Landeskirche Württemberg mehr über den Meinradweg und die Stationen auf dem Weg. Interessante Führungen und Einblicke gab es in Kloster Beuron, im Münster St. Maria und Markus auf der Reichenau und im Kloster Fischingen. Höhepunkt war der Samstag, an dem die Pilgergruppe mit Pater Philipp, dem Initiator des Weges, das Kloster Einsiedeln intensiv kennenlerne und auch geistlich erleben konnte. Schlusspunkt bildete am Sonntag eine Eucharistiefeier mit Weihbischof Matthäus Karrer in der Meinradskapelle auf dem Etzelpass, wo Meinrad ein zeitlang gelebt hatte.

 Ziel der Multiplikatorenfahrt war es, künftig auch vermehrt Gruppenangebote auf dem Meinradweg zu ermöglichen und die Radwegkirchen am Meinradweg noch pilgerfreundlicher zu gestalten.

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen