Seelsorge

Pilgern für Menschen mit Behinderung

Pilgern für Menschen mit Behinderung: Seelsorgerin Beate Vallendor gestaltet Programm. Bild: Bucher

Beate Vallendor aus Ravensburg gestaltet das Programm der Pilgertour. Bild: Bucher

Seelsorgerin Beate Vallendor gestaltet Tour auf dem Martinusweg.

Bei spätsommerlichen Temperaturen machten sich fünf Menschen mit Behinderung aus dem Wohnheim der OWB in Ravensburg und ihren Begleitern auf den Martinusweg. Beate Vallendor, Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung – inklusiv und familienorientiert aus Ravensburg, gestaltete diese Pilgertour spirituell in leichter Sprache.

Gestärkt und begleitet von Gottes Geist machten Sie sich auf den Martinusweg über die Kabelhängebrücke der Argen auf den Weg in Richtung Bodensee. Der Strecke erwies sich als ideal für Menschen mit Behinderung, es  gab Bänke zum Rasten, da Pausen sehr wichtig waren, nicht nur zum Essen und Trinken sondern auch zum Singen. Das Hören und die Stille waren auch ein Teil dieses Pilgertages. Zum Schluss konnten alle Teilnehmenden sagen, es war ein schöner, bereichernder Tag. Und das Fazit dieses Pilgertages lautet daher: er soll im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Weitere Nachrichten

Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen
Diözesanrat
Am Freitag und Samstag fand die Novembersitzung des obersten gewählten Laiengremiums der Diözese statt – die letzte mit Dr. Gebhard Fürst.
Weiterlesen