Auszeichnung

Religion – ein Schulfach mit Zukunft?

Katholiken, Protestanten und einige andere Religionsgemeinschaften haben das Recht, an staatlichen Schulen Religionsunterricht zu erteilen - nach Konfessionen getrennt. Da die Zahl der Kirchenmitglieder seit Jahren sinkt, stellt sich die Frage der Zukunft dieses Schulfachs.

Brauchen wir "Reli" in der Schule überhaupt noch? Moderator Patrick Seibert diskutiert darüber mit Ute Augustyniak-Dürr, Leiterin der Hauptabteilung Schule in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, und Angelika Fromm. Die ehemalige Religionslehrerin engagiert sich in der reformorientierten Gruppe „Wir sind Kirche“. Aus seinem Berufsalltag erzählt außerdem der katholische Religionslehrer Stephan Bier vom Hölderlin-Gymnasium in Stuttgart.

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. ALPHA & OMEGA behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der katholischen Fernsehredaktion „KiP-TV“ und der evangelischen Fernsehredaktion „TV Agentur Württemberg“ produziert.

 

Weitere Nachrichten

Interview
Christian Trott ist Regionalmanager bei "Räume für eine Kirche der Zukunft".
Christian Trott ist Regionalmanger im Projekt „Räume für eine Zukunft der Kirche“ und zieht im Interview Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen
Eugen-Bolz
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Eugen Bolz stellt die Stadtbibliothek Rottenburg seine Lebensgeschichte als Graphic Novel aus.
Weiterlesen