Jubiläum

Rückblick auf 20 Jahre Engagement

Die Einrichtung der nordindischen Diözese Bijnor

Das Foto stammt von einem Besuch der nordindischen Einrichtung durch Vereinsmitglieder im Jahr 2017. Foto: Norbert Gut

Mit einem Aktionstag und einem Erzählabend feiert der Verein Ashadeep – Behindertenzentrum am Himalaya Jubiläum.

Alles begann mit einem Gespräch. Bei einem Deutschlandbesuch fragte der Bischof der nordindischen Diözese Bijnor, ob Margarita Lips nicht die dortige Einrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche unterstützen könne. Daraus entstand ein langjähriges Engagement, das nun am Sonntag, 23. März, gefeiert wird.

Der in der Kirchengemeinde St. Paulus Künzelsau beheimatete Verein Ashadeep – Behindertenzentrum am Himalaya blickt mit einem Aktionstag auf seine 20-jährige Geschichte zurück. „Ich bin stolz darauf, dass Leute aus der Anfangszeit bis heute im Verein sind“, sagt Lips. Sie war Gründerin des Vereins und bis 2023 dessen Vorsitzende. Die 86-jährige frühere Religionslehrerin ist heute Ehrenvorsitzende.

Anerkennung für den Verein

Der Verein Ashadeep unterstützt eine Schul- und Ausbildungseinrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche der Diözese Bijnor. Dazu organisiert er jährliche Aktionstage mit indischem Essen – früher habe sie dabei selbst für 50 Personen gekocht, berichtet Lips. Seit einigen Jahren sammeln zudem Schülerinnen und Schüler des Ganerben Gymnasiums bei einem Sponsorenlauf Spenden für den Verein. In der Anfangszeit richteten Pfadfinder, bei denen Lips sich einst engagierte, Flohmärkte aus.

Mit den Spenden und Erlösen konnten zum Beispiel ein Kuhstall und eine Biogasanlage an dem nordindischen Schulzentrum gebaut werden, wie Lips erklärt. Im Jahr 2017 wurde das beim Franziskuspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dem Anerkennungspreis gewürdigt.

Ehemaliger Leiter berichtet beim Erzählabend

Der Verein hält den Kontakt nach Indien. Es gab mehrere gegenseitige Besuche und zwei junge Frauen aus der Hohenlohe-Region arbeiteten als Freiwillige mehrere Monate in der Einrichtung mit.

Zum Vereinsjubiläum ist nun Father Francis, der ehemalige Leiter des Behindertenzentrums, zu Gast in Künzelsau. „Wir sind gespannt, was er erzählt“, sagt Renate Bertsch-Gut, die heutige Vereinsvorsitzende. Am Sonntag, 23. März, gibt es um 10.30 Uhr zunächst einen Gottesdienst mit Father Francis in der Kirche St. Paulus. Anschließend findet im Gemeindesaal eine Feierstunde mit indischem Essen statt. Am Mittwoch, 26. März, berichten Father Francis und indische Ordensschwestern von der Kirche und dem Leben in Indien. Der Erzählabend im Gemeindesaal St. Paulus beginnt um 19.30 Uhr.

Weitere Nachrichten

Umwelt
Große christliche Kirchen starten die gemeinsame ökumenische Aktion "Handys als Kollekte" und regen Gemeinden und Einrichtungen zum Mitmachen an.
Weiterlesen
Familie
Kerzen sind ein wichtiges Symbol für die Erestkommunion und begleiten die Kinder ihr lebenlang.
Ein Tag voller Licht und Hoffnung für Kinder, Angehörige, Freund:innen und die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen