Corona

Schnitzeljagd statt Prozession

Blumenteppich an Fronleichnam

Blumenteppiche und Prozessionen gehören normalerweise zu Fronleichnam dazu. Foto: drs

Wegen Corona fallen Prozessionen an Fronleichnam aus. Dafür gibt es für Kommunionkinder und Ministranten in Möckmühl, Kochertürn, Stein eine Aktion.

Die Kinder und Jugendlichen können sich mit ihren Familien bei einer Schnitzeljagd auf den Weg zu den sonst üblichen Altarstationen machen. Dort erwarten sie in diesem Jahr jedoch keine geschmückten Blumenaltäre, sondern Aufgaben und Gebetsimpulse. Diese sollen daran erinnern, „dass Jesus nicht nur in der Kirche anzutreffen ist, sondern die Menschen überallhin begleitet“, sagt Claudia Wahl, Gemeindereferentin und Initiatorin der Aktion.

Dem Pastoralteam ist es ein großes Anliegen, insbesondere Kindern, Jugendlichen und Familien an Fronleichnam etwas anzubieten. „An Fronleichnam sind wir mit Jesus unterwegs. Diese Gemeinschaft soll trotz ausfallender Prozessionen mit dieser Aktion lebendig bleiben“, erklärt Wahl.

Neben der Botschaft „Jesus gibt uns Kraft für unseren Weg“ gibt es auch etwas zu gewinnen: An jeder Station sind Buchstaben zu finden, welche zum Schluss ein Lösungswort ergeben. Unter allen im Pfarrbüro eingegangenen Lösungsworten werden am 21. Juni Eisgutscheine verlost und Trostpreise vergeben. Bis dahin können auch nicht ortsansässige Familien bei der Schnitzeljagd teilnehmen. Für diese liegen die Rätsel in den Kirchen aus.

Fronleichnam erinnert an die Einsetzung des Sakraments der Eucharistie. In der Seelsorgeeinheit JaKoBuS (Dekanat Heilbronn-Neckarsulm) finden an dem Feiertag dazu um 9 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kochertürn und ebenfalls um 9 Uhr in St. Kilian in Möckmühl Gottesdienste statt.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Veranstaltung
Gottesdienst bei der CMT in Stuttgart.
Pilgern boomt – das merkte man beim ökumenischen Netzwerktreffen der Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter auf der Tourismusmesse CMT.
Weiterlesen