Dass sonst seltene Kirchgänger:innen im Urlaub vor Ort plötzlich die Sonntagsgottesdienste besuchen, ist eher unwahrscheinlich. In einer der vielen Kapellen im Allgäu und am Bodensee ein Kerzle anzünden, in schmucken Barockkirchen ein Konzert genießen oder beim Spazierengehen Gottes Schöpfung bestaunen, dafür seien jedoch etliche Urlaubsgäste offen. So berichten es Viola Schreiber, Benjamin Sigg und Matthias Fahrner. Während die Gemeindereferentin im Sommer vier Wochen lang mit einem Team das ökumenische Ferienprogramm auf dem größten Campingplatz am Bodensee in Gohren verantwortet, sind die beiden Pastoralreferenten auf Profilstellen der Dekanate Allgäu-Oberschwaben und Friedrichshafen das ganze Jahr unterwegs.
„Die Leute kommen nicht wegen der Kirchen an den Bodensee, aber sie nehmen sie als touristische Orte gerne mit“, weiß Matthias Fahrner. Die Seelsorgenden warten jedoch nicht, bis die Urlauber:innen zu ihnen kommen. Sie gehen mit ihren Angeboten auch dorthin, wo die Menschen sind. Benjamin Sigg organisierte letztes Jahr beispielsweise einen Abendsegen am Badesee in Beuren bei Isny und plant Ende August dort ein Abendklänge-Konzert mit einem örtlichen Chor, der auch geistliche Lieder singt. Und Viola Schreiber erzählt von Stand-Up-Padlern auf dem Bodensee, die sich während des Gottesdienstes am Ufer in gebührendem Abstand eine Weile auf ihr Board setzen und zuhören.
Attraktive Orte und interessante Personen
Kommen die Kirchenleute mit Tourist:innen ins Gespräch, entschuldigen sich diese oft, dass sie nicht gläubig oder kirchlich seien. Wenn diese erste Hürde überwunden ist, zeige sich jedoch, dass die Menschen sich durchaus existenzielle Fragen stellen. „Spiritualität ist Sehnsucht nach Resonanz“, formuliert es Benjamin Sigg. Das bedeutet zum einen Antwort bekommen, aber auch mit etwas anderem mitschwingen. Dafür brauche es attraktive Orte, interessante Personen und entsprechende Anlässe, erklärt der Allgäuer, der letztes Jahr auf der Landesgartenschau in Wangen viele Erfahrungen sammeln konnte. Wichtig sei, sich dabei an den Gästen und ihren Interessen zu orientieren.