Diözese

„Stärken Sie mit Ihrer Stimme Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit“

Pfingsten 2024

Die verbindende Kraft von Gottes Heiligem Geist führe Menschen über alle Unterschiede hinweg zusammen und sei die Kraft einer bunten und vielfältigen Kirche, heißt es in dem gemeinsamen Wort der vier großen Kirchen im Land.

Die vier großen Kirchen im Land rufen zur Europa- und Kommunalwahl auf und mahnen zu Mitmenschlichkeit und Gewaltverzicht.

Die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg rufen in ihrem gemeinsamen Pfingstwort alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, „bei den bevorstehenden Kommunalwahlen und bei der Europawahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: Stärken Sie mit Ihrer Stimme Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Votieren Sie für Demokratie und Menschenrechte“. Dies schreiben Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Württemberg), Landesbischöfin Dr. Heike Springhart (Baden), Erzbischof Dr. Stephan Burger (Freiburg) und Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel (Rottenburg) in ihrem Pfingstwort.

An Pfingsten feierten Christinnen und Christen weltweit die „verbindende Kraft von Gottes Heiligem Geist“, so die Kirchen in ihrer Botschaft. Über alle Unterschiede hinweg führe und halte er Menschen zusammen und sei die Kraft einer bunten und vielfältigen Kirche. „Dieser Geist kann Menschen ermutigen, sie stärken und trösten - weltweit, in ganz Europa und hier bei uns in Baden-Württemberg.“

Die Kirchen betonen mit Blick auf die Kriege in der Ukraine, in Gaza und an anderen Orten ihre Sorge und schreiben weiter: „Wir verurteilen Hass, Gewalt und Terror, wir stellen uns gegen jede Form des Rassismus und Antisemitismus – auch bei uns in Baden-Württemberg – und mahnen alle zu Mitmenschlichkeit und Gewaltverzicht.“

Weitere Nachrichten

Geflüchtete
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Weihbischof Thomas Maria Renz feiern gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst in Stuttgart-Möhringen.
Weiterlesen
Jugend
Hunderte junge und junggebliebene Menschen feierten in Untermarchtal ihren Glauben und ihre Hoffnung - und wollen nicht müde werden, Gutes zu tun.
Weiterlesen