Bild der Stiftung Liebenau hat sich nach innen und nach außen verändert
Am 1. Mai 2011 war Prälat Michael H.F. Brock in den Vorstand der Stiftung berufen worden. „Die 13 Jahre, in denen Sie mit Ihren Kollegen Dr. Broll und Dr. Nachbaur Verantwortung getragen haben, waren für die Stiftung prägend: das enorme Wachstum im In- und Ausland, die Veränderung des Bildes der Stiftung nach innen und außen, und die strategische Neuausrichtung der Stiftung“, blickte Dr. Joachim Senn auf die vergangenen Jahre zurück.
Oliver Merkelbach würdigte ihn als „einen Menschen, der viel für die Caritas in unserer Diözese bewegt und bewirkt hat“. „Als zuständiger Vorstand der Stiftung Liebenau hast Du die Ausbildung und Pflege einer christlichen Unternehmenskultur und eines christlichen Geistes in den Diensten, Einrichtungen und in der gesamten Organisation mitgestaltet und mitgeprägt“, so der Diözesancaritasdirektor.
Brücken geschlagen zwischen Kirche und Gesellschaft
Dr. Rebecca Schaller, Justiziarin der Diözese, hob in ihrer Ansprache hervor: „Durch seine Aufgabenerfüllung und sein Wirken als Priester, als Vorstand und als Schriftsteller hat Prälat Michael H.F. Brock Brücken zwischen Kirche, Gesellschaft und Caritas geschlagen, um gemeinsam für eine barmherzigere Welt und die Botschaft der Liebe und Solidarität in der Welt einzutreten.“
Einen „herzlichen Dank für alles, was Sie geleistet haben“ sprach Peter Brauchle im Namen der Mitarbeitervertretungen aus und lobte die „vertrauensvolle Zusammenarbeit und die konstruktiven Gespräche“. Michael Wright vom Werkstattrat der Liebenau Teilhabe erinnerte an den Einsatz von Prälat Brock für geflüchtete Menschen, so 2015, als syrische Geflüchtete in der Liebenauer Kirche untergebracht wurden. „Vielen Dank für die vielen Jahre guter Arbeit“, so Wright.
Bücher geben der Stiftung Stimme un Orientierung
Zum Gottesdienst kamen rund 250 Gäste nach Liebenau, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Kirche sowie Monsignore Norbert Huber, der die Stiftung von 1968 bis 1996 als Direktor und Vorstand leitete, und Pfarrer Dieter Worrings, der von 1996 bis 2008 dem Vorstand angehörte. Musikalische Beiträge des Liebenauer Chors und des Chors Cantus Liebenau sowie von verschiedenen Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalsolistinnen und -solisten gaben der Gottesdienstfeier einen würdigen und festlichen Rahmen.
Neben seinem vielfältigen Wirken als Mitglied des Vorstands hob Dr. Joachim Senn die Leistungen von Prälat Michael H.F. Brock als Buchautor hervor: „Ihre schriftstellerische Tätigkeit ist für die Stiftung von unschätzbarem Wert. Sie geben ihr eine Stimme, Orientierung, Grundlage nach innen wie nach außen. Und ein weiteres Buch wird ja heute noch vorgestellt.“