TV-Tipp

"Synodale Weg": Kirchenrettung?

Von links nach rechts: Klaus Nientiedt, Moderator Volker Farrenkopf, Bernward Loheide und Johannes Röser. Foto: Alpha & Omgea

Ob der "Synodale Weg" die Kirche aus Krise holt, ist Thema bei der Kirchensendung "Alpha & Omega".

Die katholische Kirche ist in der Krise. Die treuen Mitglieder sterben weg, die neuen Mitglieder laufen weg und die Zahl der Taufen geht stetig zurück.

Dazu kommt auch noch der Skandal um den sexuellen Missbrauch von Kindern. Abhilfe schaffen soll ein Reformdialog, der so genannte "Synodale Weg".

Katholische Kirche in der Krise - Hilft der Synodale Weg"? ist Thema bei "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch". Die erste Ausstrahlung ist am 30. November.

Zu Gast im Studio sind mit Klaus Nientiedt, Chefredakteur der Wochenzeitung der Erzdiözese Freiburg "Konradsblatt", Johannes Röser, Chefredakteur der christlichen Wochenzeitschrift "Christ in der Gegenwart" und Bernward Loheide, Leiter des Landesdiensts Südwest der Deutschen Presseagentur. Moderator ist Chefredakteur Volker Farrenkopf.

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. Es behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der katholischen Fernsehredaktion „KiP-TV“ und der evangelischen Fernsehredaktion „TV Agentur Württemberg“ produziert.

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen